News and more…
Schlechte Passwörter schützen nicht
Home-Office – aber sicher
Smart Working Trainings
In den Smart Working Trainings befassen Sie sich mit Themen rund um die Online-Kollaboration und erhalten Tipps & Tricks für «Microsoft 365/Teams».
Read morePosted on , 2 Comments
Ausbau vom Software Asset Management an der ETH
Im Rahmen des IT Asset Management (ITAM) kümmert sich das Software Asset Management (SAM) um die Belange hinsichtlich der Software Infrastruktur. Hauptziele dieser SAM-Aktivitäten sind neben der Optimierung von Kosten und Schaffen von Transparenz auch die Sicherstellung der Compliance: Die vertragskonforme Nutzung von Software muss gewährleisten werden.
Read moreSWITCH edu-ID: neuer Zugang für die ETH-Bibliothek
Anleitung, um sich als ETH-Angehörige in IAM für die edu-ID zu registrieren bzw. bei vorhandener edu-ID anzumelden und diese mit der ETH zu verknüpfen.
Read morePosted on , 13 Comments
Time flies – Ein Rückblick zur Innovation, die die Lochkarten an der ETH überflüssig machte
Als an myStudies, eDoz und andere elektronische Applikationen noch nicht zu denken war…. und wo ETH-Angehörige weder über Username noch Login verfügten.
Read moreHerzlich Willkommen an der ETH, neue Studierende!
Die Informatikdienste wünschen allen 4’700 neuen Bachelor- und Master-Studierenden und den Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteigern einen guten Start ins Herbstsemester 2020. Jede und jeder von Ihnen begegnet uns im Studium auf die eine oder andere Weise.
Read moreDavid Karas 20 Jahre an der ETH
IT im ETH-Notbetrieb
Im ETH-Interview spricht Rui Brandao, Direktor der ETH Informatikdienste, über seine Erfahrungen im Notbetrieb: Rasches Handeln bei den Cloudlösungen wie Zoom & Teams zum Meistern des Lockdowns, Support der ETH-Angehörigen beim Arbeiten im Home-Office, sowie die plötzlich erhaltene Flexibilität beim Arbeiten.
Read more