Serie IT-Fundstück 3/2021: Was verbinden Sie damit?
Kommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit! Kennen Sie diesen Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit?
Read moreKommen Sie mit uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit! Kennen Sie diesen Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit?
Read moreDie Informatikdienste, wie es sie heute gibt, begleiten die ETH seit fast einem Fünftel deren bisherigen Lebensdauer. In dieser Zeit hat sich viel verändert. Die Informatikdienste haben starken Zuwachs und viele neue Aufgaben bekommen. Wir halten die Geschichte der ETH und ihrer Informatikdienste fest, für uns und zukünftige Interessierte zum Stöbern und Abtauchen.
Read moreDies ist der zweite Teil von dem Rückblick. Den ersten noch nicht gelesen? Klicken Sie hier.
Read morePosted on , 5 Comments
Die ETH ist ein wichtiges Standbein der Informatik-Ausbildung in der Schweiz. Jährlich werden von 170 Lernenden rund sieben auf die Berufsbahn der modernen Technik entsandt. Die Ausbildung an der ETH ist hoch angesehen, die Berufsabgängerinnen und Berufsabgänger top ausgebildet. Doch wem oder was verdankt die ETH diesen Erfolg?
Read morePosted on , 3 Comments
Vor rund 30 Jahren kam das Internet erstmals in die Schweiz. Es nannte sich SWITCHlan, verband die Schweizer Hochschulen miteinander und war ausschliesslich für die Forschungswelt bestimmt. Somit wurde SWITCH zum ersten Internet Service Provider der Schweiz. Wie kam es zu dieser Entwicklung und inwiefern hat sich das Internet verändert?
Read morePosted on , 9 Comments
Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Worum handelt es sich bei diesem Gegenstand, und was verbinden Sie persönlich damit? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!
Posted on , 3 Comments
Wie versprochen war der Technikpost noch nicht vorbei. Ohne ITSM geht da nichts.
Read morePosted on , 4 Comments
Das 21. Jahrhundert hat so einiges zu bieten – Smartphones, Navigationsgeräte, Glasfaserinternet und vieles mehr. Solche Meilensteine der Technik haben auch die Organisation innerhalb der Informatikdienste erheblich erleichtert. Wissen Sie noch, wie es war, als man brieflich Anträge auf Rechenzeit an der ETH stellen musste? Früher mühsamer Alltag, heute glücklicherweise eine Seltenheit.
Read morePosted on , 4 Comments
Kommt ihnen dieses Logo bekannt vor? Ziemlich sicher. Doch wissen sie auch was es darstellt?
Posted on , 10 Comments