ID-Rückblick Informatiktage 2023
Zusammen mit dem Departement Informatik haben die Informatikdienste die ETH Zürich vertreten und ein vielfältiges und lehrreiches Programm angeboten.



Zusammen mit dem Departement Informatik haben die Informatikdienste die ETH Zürich vertreten und ein vielfältiges und lehrreiches Programm angeboten.
Die ETH-Lehrstellen-Galerie im März 2023 war ein grosser Erfolg. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit die unterschiedlichen Lehrberufe der ETH Zürich kennenzulernen, praxisorientiert anzupacken und vertieft auszuprobieren. Damit auch diese IT-Berufe, welche die Informatikdienste anbieten und aktiv ausbilden.
Read moreDas Netzwerk ist aktiv. Nach Online-Events gab es nun wieder ein Vor-Ort-Treffen mit Speed Networking, Führung im neuen ETH-Gebäude Octavo und Austausch mit dem IT Lehrlabor, um neue Berufsbildner:innen zu finden.
Read moreExklusive Einblicke über ein spannendes Projekt u.a. zum Thema High-End-Roboterwerkzeuge & Katalyse mit Schwerpunkt auf Strategie für Datenmanagement und -analyse.
Read moreIn Abstimmung mit der Abteilung Akademische Dienste (AkD) und Abteilung Lehrentwicklung und -technologie (LET) pilotieren die Gruppen Multimedia Technologies (MMT) und Multimedia Production (MMP) der ID INFRA im HS 2023 neue Technologien im Bereich Vorlesungsaufzeichnung: Schwerpunkte sind eine bessere Bildqualität, mehr Autonomie der Lehrenden bei der Bildauswahl sowie ein Tracking der Vortragenden.
Read moreAuch an der ETH gab es dieses Jahr wieder einen aufregenden Zukunftstag. Am Donnerstagmorgen,10. November 2022, trafen sich über 300 Kinder, im Alter von 10 – 13 Jahren, im HPH-Gebäude am Hönggerberg. 28 Kinder von diesen 300 durften einen Einblick in die IT bei den Informatikdiensten haben.
Read moreDr. Rui Brandao, Direktor Informatikdienste (CIO) der ETH Zürich berichtet zusammen mit den CIOs der grössten Schweizer Firmen von anstehenden Projekten sowie aktuellen Herausforderungen.
Die Informatikdienste haben über die vergangenen Jahre ihre Dienstleistungen immer weiter ausgebaut und damit die Digitalisierung der ETH Zürich massgeblich unterstützt.
Read moreAuch die Informatikdienste waren wieder mit dem beliebten Programmier-Programm dabei. Diesmal neu in den Kursräumen im ETH-Gebäude Octavo.