Neues Videoportal der ETH
Die Informatikdienste betreiben schon seit 2006 ein Videoportal für die ETH Zürich, das über die Jahre unterschiedliche Formen besass:
Read moreDie Informatikdienste betreiben schon seit 2006 ein Videoportal für die ETH Zürich, das über die Jahre unterschiedliche Formen besass:
Read moreNeue Leitlinien helfen Mitarbeitenden jetzt dabei, KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot sicher, verantwortungsvoll und im Einklang mit ETH-Werten zu nutzen.
Danke für deine Leidenschaft, deine Kreativität und all die Highlights, Olaf, die du & dein Team in Szene setzt. Möge dein beruflicher Film noch viele Fortsetzungen haben!
Read moreMehr wissen, weniger suchen; kompakt und übersichtlich: Unsere upgedateten IT-Onboarding-Broschüren zeigen, worauf es beim Einstieg ankommt.
Read moreAm 1. Oktober 2025 beginnt eine neue Ära: myContact löst nach über 20 Jahren die Applikation «Adressen und Personalien» ab.
Read moreZwei- bis dreimal im Jahr gibt die ID den externen Newsletter inside|out in Deutsch und Englisch heraus.
Read moreEin neuer Film über den Beruf «Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung» an der ETH Zürich ist von Eric, einem Mediamatik-Lernenden im 2. Lehrjahr, im Rahmen der Audio- / Video-Grundausbildung bei den Informatikdiensten (ID INFRA) eigenständig konzipiert und realisiert worden.
Read moreAndré Hunziker arbeitet in der Gruppe Hosting und Application Management bei ID APPS. Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei Jahrzehnten ETH, André!
Read moreSabine Hoffmann, ID & gewählte Delegierte für die PUBLICA, mit Tipps rund um die PUBLICA.
Read more