Kategorie: Support

Weiterbildung: Master of Advanced Studies FHO in Business Process Engineering

Dr. Tilo Steiger, ID-Systemdienste, absolvierte drei CAS-Lehrgänge (CAS Requirements Engineering, Business Process Excellence, Technologieorientierte Managementkonzepte) in 3×20 Tagen an der FHS St. Gallen. Read more

Posted on ,

CMS CQ5 von Adobe löst Silva ab

Die Ablösung geschieht Mitte 2012 auf den im Projekt Web-Relaunch definierten Seiten der ETH und der vier Pilotdepartemente. Read more

Posted on ,

Informatik – Der Schlüssel zum Fortschritt

Die Informatikdienste sind der zentrale Informations- und Kommunikationstechnologieanbieter der ETH Zürich mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und Applikationen für alle ETH Zürich Angehörigen. Read more

Posted on , 2 Comments

ID-Kontakt über Mittag: Disney

Alle guten Dinge sind drei! Und auch nicht länger als drei Sekunden dauerte es bis sich der Erste auf das Ankündigungs-Mail meldete. Read more

Posted on , 3 Comments

Upgrade vom Cisco AnyConnect VPN Client

Am Montag, 31. Oktober 2011 um 09:00 Uhr wird auf dem VPN Gateway sslvpn.ethz.ch der neuste Cisco AnyConnnect VPN Client (Version 3.0.3054) bereitgestellt, sobald eine VPN Verbindung zur ETH aufgebaut wird (gilt für MS Windows sowie Mac OS). Read more

Posted on , 1 Comment

Cisco AnyConnect VPN Client Upgrade

As of Monday October 31 2011 at 09:00 the Cisco AnyConnect client (version 3.0.3054) will be used to connect to the VPN gateway sslvpn.ethz.ch. Once an initial VPN connection to ETH is established the new client will be automatically installed (applies to MS Windows and Mac OS).  Read more

Posted on , 2 Comments

Informatik-Handbücher-Verkauf für Mitarbeitende und Studierende

Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten Informatik-Handbücher der Uni Hannover statt. Read more

Posted on , 1 Comment

Single-Sign-On an der ETH

Mit Vertretern der Bibliothek, des Rektorates, der Abteilung ID-BD, des LET sowie des Projektes ETHis fand ein Workshop zu den Themen Single Sign-On, AAI und Applikationsintegration statt. Read more

Posted on , 2 Comments