Kategorie: Mail, Web
PROTECT YOUR BRAINWORK. – Protect your Devices
Die neue IT-Sicherheits-Kampagne ist gestartet – «Protect your Devices» mit dem Fokus «Diebstahl verhindern – Schaden vermindern».
Fotos, Abschlussarbeiten, E-Banking – mobiles Arbeiten überall und zu jeder Zeit gehört längst zum Alltag. Dafür besitzen die meisten Benutzerinnen und Benutzer mehrere Geräte: ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop. Es lohnt sich, diese Geräte gut vor Diebstahl oder fremdem Zugriff zu schützen, denn mit unsicheren Geräten gefährden Sie auch Ihre Daten. Informationssicherheit beginnt beim Endgerät. PROTECT YOUR BRAINWORK. Read more
Zertifizierung nach den ISO-Normen 20000-1 und 27001
Die Informatikdienste sind nun offiziell ISO/IEC 20000-1 und ISO/IEC 27001 rezertifiziert.
Sie wurden das letzte Mal im Juni 2018 rezertifiziert. Die nächste reguläre Rezertifizierung ist Mitte 2021 wieder fällig. Read more
Herbst-Studium 2018: Guten Start an der ETH
Die Informatikdienste heissen alle Erstsemestrigen sowie die Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger herzlich willkommen! Rund 4’500 neue Bachelor- und Master-Studierende haben heute am Montag an der ETH Zürich begonnen. Mehr als 21’000 Studierende und Doktorierende sind somit ins nächste Semester gestartet. Ein neuer Rekord.
Informatikdienste
Die Informatikdienste (ID) stellen allen eingeschriebenen Studierenden, Hörerinnen, Hörern und Fachstudierenden kostenlos eine IT-Basisversorgung zur Verfügung. Alle Services, Tipps und Links finden sich in unserer «IT-Broschüre für Studierende» sowie auf der Seite «IT-Dienstleistungen für Studierende».
Die häufigsten Probleme und Fragen sind kurz erklärt im «FAQ für Studierende».
Making-of Newsletter inside|out Nr. 16
Neue Mailserver-Version (mail.ethz.ch)
Am Mittwoch den 6. Juni 2018 aktiviert die ID eine neue Version des Mailservers der Informatikdienste (mail.ethz.ch). Read more
Posted on , 6 Comments
Eindrücke vom Cybersecurity Forum in Singapur
Making-of Newsletter inside|out Nr. 15
IT-Sicherheit an der ETH Zürich
Bei den Informatikdiensten ist IT-Sicherheit integraler Bestandteil des gesamten Lebenszyklus eines Service – von der Spezifikation bis zur Ausserbetriebnahme.
IT-Sicherheit ist vielseitig und interdisziplinär. Die erforderliche Expertise reicht von Sensibilisierungs- und Kommunikationsthemen über Softwareentwicklung, Projektmanagement, Systemhärtung und -betrieb bis hin zu Sicherheitsüberwachung und dem Incident Management. Eine erfolgreiche Umsetzung von IT-Sicherheit kann nicht im Elfenbeinturm erfolgen, sondern muss in die täglichen Abläufe aller IT-Plattformen und Teams integriert sein. Dieser Herausforderung begegnen die Informatikdienste mit der ID- Sicherheitsorganisation. Read more
Responsive Design für den ETH Webauftritt
Das Internet wird mehr und mehr mit mobilen Endgeräten benutzt. Dieser Entwicklung wollen wir auch an der ETH Zürich Rechnung tragen. Die Informatikdienste und die Hochschulkommunikation haben deshalb ein gemeinsames Projekt durchgeführt, welches die Webseiten auf unserem Web Content Management System (Adobe AEM) responsive werden lässt.
