News and more…

Lehrabschluss: Gratulation den ID-Lernenden 2020

Wir gratulieren den ID-Lernenden ganz herzlich! Bryan, Michel, Miljam, Mike, Steven und Joel haben die Prüfungen und Abschlussarbeiten hinter sich und die Lehre an der ETH Zürich und bei den Informatikdiensten erfolgreich abgeschlossen.

Read more

Posted on ,

Making-of Newsletter inside|out Nr. 22

«Wissen, was in Sachen IT an der ETH Zürich läuft»: Der 22. Newsletter inside|out ist online.

Symbolische Icons zu den Beiträgen im aktuellen Newsletter inside|out Nr. 22
Symbolische Icons zu den Beiträgen im aktuellen Newsletter inside|out Nr. 22
Read more

Posted on ,

Neue Formen der ETH-Kollaboration

Der neu abgeschlossene Microsoft-Vertrag für die ETH Zürich bringt zusätzliche cloudbasierte Produkte und damit auch technische Neuerungen. Neue Funktionen im Bereich Kollaboration ergänzen die bereits bekannte Produktepalette und unterstützen die ETH auf den Weg in die Digitalisierung.

Read more

Posted on , 2 Comments

ETH-Notbetrieb mit Zoom

Die Zahlen belegen es eindrücklich: Mit bis zu 45’000 wöchentlichen Meetings war Zoom das kommunikative Rückgrat der ETH Zürich im Frühlingssemester 2020. Von den Townhalls der Schulleitung über Vorlesungen und Bewerbungsgespräche bis hin zu Teamsitzungen und Prüfungsaufsicht: Zoom hat sich in fast allen akademischen Lebenslagen bewährt.

Read more

Posted on , 2 Comments

IT-Frauen an der ETH schliessen sich zusammen

Die Informatikdienst-Mitarbeiterinnen haben ein Netzwerk aufgebaut, welches sich an alle Frauen* richtet, die bei den Informatikdiensten sowie in der IT an der ETH Zürich und in den ETH-nahen Bereichen arbeiten.

Read more

Posted on ,

Stelle für Chancengleichheit und Vielfalt der ETH Zürich

IT-Women@ETH gehört zu den Female Associations der ETH Zürich. Wir unterstützen uns gegenseitig, tauschen uns aus und lernen gegenseitig voneinander. Equal hat den Input zur Gründung von Female Associations an der ETH Zürich gegeben. Die Stelle für Chancengleichheit und Vielfalt hat aber noch einiges mehr bewirkt.

Read more

Posted on ,

ETH Zürich Geschäftsnummern (Fest- und Mobilnetz): Änderungen

Die Nutzung von Mehrwertdiensten wird ab Montag, 29. Juni 2020 auf den ETH Zürich Geschäftsnummern (Fest- und Mobilnetz) gesperrt. Diese Anpassung betrifft alle ETH-Mitarbeitenden.

Read more

Posted on ,

Informations- und IT-Sicherheit an der ETH

  • Welche Passwörter sind sicher?
  • Wie schütze ich meine Geräte?
  • Woran erkenne ich Phishing-Mails?
Read more

Posted on ,

SwissCovid-App

Ein Einblick in die Pilotphase von den Informatikdiensten.

Die Swiss Proximity-Tracing App steht seit Donnerstag, 25. Juni 2020 allen interessierten Nutzerinnen und Nutzern zum Download zur Verfügung.

Read more

Posted on ,