ID-Rückblick Informatiktage 2023
Zusammen mit dem Departement Informatik haben die Informatikdienste die ETH Zürich vertreten und ein vielfältiges und lehrreiches Programm angeboten.



Zusammen mit dem Departement Informatik haben die Informatikdienste die ETH Zürich vertreten und ein vielfältiges und lehrreiches Programm angeboten.
Die ETH-Lehrstellen-Galerie im März 2023 war ein grosser Erfolg. Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit die unterschiedlichen Lehrberufe der ETH Zürich kennenzulernen, praxisorientiert anzupacken und vertieft auszuprobieren. Damit auch diese IT-Berufe, welche die Informatikdienste anbieten und aktiv ausbilden.
Read moreAm Samstag, 4. März 2023 findet von 10-16 Uhr die ETH-Lehrstellen-Galerie 2023 vor Ort am Hönggerberg statt. Um teilzunehmen, musst du dich anmelden.
An der Lehrstellen-Galerie erhältst du einen vertieften Einblick in die vielfältigen Berufslehren an der ETH. Unsere Berufslernenden und deren Berufsbildende nehmen sich Zeit, dir einen praxisorientierten Einblick in die verschiedenen Ausbildungsberufe, ihre Tätigkeiten und Arbeitsplätze an der ETH zu geben.
Read moreAuch an der ETH gab es dieses Jahr wieder einen aufregenden Zukunftstag. Am Donnerstagmorgen,10. November 2022, trafen sich über 300 Kinder, im Alter von 10 – 13 Jahren, im HPH-Gebäude am Hönggerberg. 28 Kinder von diesen 300 durften einen Einblick in die IT bei den Informatikdiensten haben.
Read moreUnsere Lernenden halten nun ihr eidgenössische Fähigkeitszeugnis (EFZ) in den Händen. Wir gratulieren ihnen und allen ETH-Lernenden herzlich! Ihr seid nun ausgebildete Fachkräfte. Viele bleiben der ID und der ETH Zürich erhalten. Wir tun damit unseren Teil, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und engagieren uns für die Zukunft: Für die Jugend – wie auch für unsere zukünftig (von euch) bezahlten Renten.
Neues Angebot «Women’s Edition»: Gestalte die Zukunft als Informatikerin EFZ.
Young ’n‘ Rising ist ein von ETH-Lernenden geführtes Team, welches für alle Angehörigen der ETH Zürich Dienstleistungen in Form von interdisziplinären Projekten anbietet.
Read moreDie nächsten Informatiktage finden vom 28. März bis 1. April 2022 statt, und wir sind froh, dass es in diesem Jahr trotz Corona wieder stattfinden kann. Das spannende Angebot richtet sich an Schulklassen, Lehrpersonen sowie Kinder und Jugendliche. In spannenden Workshops, Vorträgen und Rundgängen können die Teilnehmenden die Welt der Informatik entdecken.
Read more20 Jahre Mediamatik-Ausbildung an der ETH Zürich! Wenn das kein guter Grund zum Feiern ist. Und genau das haben wir gemacht! Am Donnerstagabend, 26. August 2021 haben wir im Octavo-Gebäude in Oerlikon das 20-jährige Jubiläum des Lehrberufes der Mediamatiker*innen an der ETH Zürich gefeiert.