Kategorie: Berufsbildung

Sechs abwechslungsreiche Monate als Praktikantin bei den Informatikdiensten

Sechs Monate lang durfte ich als Praktikantin bei den Informatikdiensten wertvolle Erfahrungen in der PR und Kommunikation sammeln. Während dieser Zeit bekam ich die Möglichkeit, in einem angenehmen Arbeitsumfeld viel Neues zu lernen und mich persönlich weiterzuentwickeln. Als ich mein Praktikum begann, ging es für mich auf einmal von der Theorie in die Praxis. Während der sechs Monate lernte ich die Praxiswelt kennen, eine Welt, die ich davor nicht wirklich kannte. 

Read more

Posted on ,

Der Beginn der Informatiker-Lehre an der ETH Zürich

Die ETH Zürich bildet zurzeit über 180 Lernende in 15 verschiedenen Berufen aus. Alle Lernenden geniessen eine praxisnahe Ausbildung, in der sie individuell gefördert und professionell begleitet werden. Die Art und Weise, wie sie an der ETH Zürich ausgebildet werden, hat sich über die vielen Jahre hinweg laufend verändert. Zu den verschiedenen Berufslehren gehören auch die Informatiker:innen EFZ Applikationsentwicklung sowie die Informatiker:innen EFZ Plattformentwicklung. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, wie sich die Informatiker-Lehre an der ETH Zürich verändert hat. Doch wie genau sah der Beginn dieser Ausbildung aus?

Read more

Posted on ,

Rückblick Informatiktage 2025

Die Informatikdienste sind auch bei den diesjährigen Informatiktagen wieder dabei gewesen. Mit Hilfe verschiedener Programmpunkte konnten Gross und Klein in die Welt der Informatik eintauchen.

Read more

Posted on , 2 Comments

Making-of inside|out Nr. 35

Wir sind bereits am Planen der nächsten Ausgabe. Hier noch ein paar «Behind the scenes: Lights, Camera and a lot of Action» bei dem Fotoshooting für den aktuellen Newsletter inside|out Nr. 35.

Read more

Posted on ,

Das war der Zukunftstag 2024

Die ETH Zürich hat am Donnerstag, 14. November 2024 rund 345 Kindern eine Auswahl an 21 spannenden Programmen geboten. Seitens der zentralen Organe der Hochschule waren natürlich auch die Informatikdienste wieder mit dabei und haben Kinderaugen leuchten lassen.

Read more

Posted on ,

Lehrabschlussfeier 2024

Wir gratulieren den Lernenden, welche ab jetzt ausgebildete Fachfrauen und Fachmänner sind. Zusätzlich danken wir unseren Berufsbildnerinnen und Berufsbildner, welche dies ermöglicht haben.

Read more

Posted on ,

IT Lehrlabor gibt alter Hardware neues Leben

Mit grosser Unterstützung von Claudia Matthys und dem ETH-Institut für Kartografie und Geoinformation, durfte das IT Lehrlabor zwei ausgemusterte Servercluster übernehmen und diesen Geräten ein neues Leben geben. Dabei handelt es sich um zehn Server insgesamt. Alle nach ihrem Lifecycle. Die Hardware wird für verschiedene überbetriebliche Kurse, Experimente (wie z.B. eine private Cloud Umgebung fürs IT Lehrlabor) und auch im Alltag eingesetzt.

Read more

Posted on ,

LAP 2023: Gratulation den ID-Lernenden

Ihr habt es geschafft und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Vier bzw. drei Jahre sind fast gerannt und jetzt haltet Ihr eure Prüfungsresultate in den Händen.

Read more

Posted on , 1 Comment

Way-up: die verkürzte IT-Lehre an der ETH

In zwei Jahren zum Abschluss: Der Way-Up-Pilot ist in enger Zusammenarbeit mit dem IT Lehrlabor und der ISG D-PHYS und D-ITET konzipiert worden und wird ab August 2023 an der ETH in der Informatik-Lehre als erster Beruf in der Fachrichtung Plattformentwicklung angeboten.

Read more

Posted on ,

ID-Rückblick Informatiktage 2023

Zusammen mit dem Departement Informatik haben die Informatikdienste die ETH Zürich vertreten und ein vielfältiges und lehrreiches Programm angeboten.

Read more

Posted on ,