Kategorie: Support

Funknetze an der ETH Zürich: Tipps für Vista und Windows 7

An der ETH Zürich werden verschiedene, teilweise historisch zu verstehende Techniken benutzt, um die WLAN- (Funk-) Netze zu benutzen.

Es existieren erst einmal zwei SSIDs, die von der ETH Zürich betrieben werden.

Read more

Posted on , 4 Comments

SafeIT Security Awareness Kampagne 2009

Am 15. September begann das neue Semester und damit eine neue Security Awareness Kampagne – «StickUp for SafeIT!».

Read more

Posted on ,

Abschaltung Dialup(0844) und Usenet/Newsgroups

Auf Grund des technologischen Wandels im Bereich des Internet-Zugriffs und der dadurch geringer werdenden Benutzerzahlen werden die alten Hardware-Installationen im Bereich des Services Dialup (vorerst nur 0844 844 455) nicht mehr erneuert und der Service per Ende September 2009 eingestellt.

Read more

Posted on ,

Wuala Online-Speicher für Erstsemester-Studenten und Neptun Kunden

Alle Erstsemester-Studenten erhalten einen Gutschein für 10 GB Online Speicher mit dem «Goody Bag» des VSETH.

Read more

Posted on , 1 Comment

Erweiterungen für die Personensuche der ETH Zürich

Seit dem Frühling 2009 ist unter der URL www.person.ethz.ch die Personensuche der ETH Zürich in Betrieb – eine Applikation, die  rege genutzt wird.  Seit dem 10. September 2009 steht ein Update mit zahlreichen Erweiterungen und kleineren Anpassungen zur Verfügung. Read more

Posted on ,

IT-Kursangebot Herbstsemester 2009!

Wir freuen uns, Sie darauf hinweisen zu können, dass wir auf das Herbstsemester eine ganze Reihe neuer Kurse anbieten können.

 

Read more

Posted on ,

Verkaufstage der RRZN-Informatik-Handbücher

Info aus dem ID-Kurswesen:

Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten RRZN-Informatik-Handbücher der Uni Hannover statt! Read more

Posted on ,

E-Mail Server Upgrade (mail.ethz.ch) vom 29.07.2009

Am Mittwochmorgen dem 29. Juli 2009, haben wir einen Teil der zentralen Mailinfrastruktur der Informatikdienste an der ETH Zürich (mail.ethz.ch) erneuert und auf eine neue Soft- und Hardwarebasis gestellt. Die Umstellung erfolgte am 29.7. von 06:30 – 07:30 Uhr und sollte für die allermeisten unter Ihnen unbemerkt und ohne Handlungsbedarf abgelaufen sein. Das heisst, Sie mussten an ihren Maileinstellungen keine Veränderung vornehmen.
Beachten Sie jedoch die folgenden beiden Ausnahmen: Entourage und die Outlook Web Access (OWA) start Seite. Information zu diesen beiden Ausnahmen und weitere nützliche Hinweise finden sie auf der folgenden Seite:
http://www.id.ethz.ch/services/list/e_mail/E-Mail-Server-Upgrade

Read more

Posted on ,

E-Mail Server Upgrade (mail.ethz.ch) on July 29th, 2009

On Wednesday morning, July 29th, 2009, we moved a part of the Informatikdienste’s central mail infrastructure (mail.ethz.ch) to new hardware and software. The transfer took place on July 29th between 06:30 – 07:30 and should not have been noticeable for the majority of users. Most users do not need to make any changes to their mail settings, with the following two exceptions: Entourage and the Outlook Web Access (OWA) start page. Information about these 2 exceptions and additional helpful hints can be found on following Webpage:
http://www.id.ethz.ch/services/list/e_mail/E-Mail-Server-Upgrade

Read more

Posted on ,

peinliche eröffnungszeremonie in madrid

wie gestern bereits erwähnt, wurde heute die 18. webkonferenz offiziell eröffnet. vor 20 jahren hatte tim berners lee am CERN seinen ersten vorschlag für ein hypertext-basiertes system in umlauf gebracht, aus welchem schliesslich das web hervorging. Read more

Posted on , 1 Comment