Kategorie: Support

Abgesagt: Seminare 2010 mit Damian Conway (Präsentationstechnik, Programmierung, Perl 6)

Für alle, die sich für Präsentationstechnik, Programmierung und/oder Perl 6 interessieren.
>>>>>>>>
Leider mussten jetzt alle Kurse abgesagt werden, bedingt durch einen Todesfall in der Familie.
Neue Kurse werden rechtzeitig publiziert!
 
>>>>>>>>

Read more

Posted on ,

Umstellung auf Exchange 2010: PDA’s mit Windows Mobile benötigen Zertifikat

Am Dienstagabend, den 29. Juni 2010, wird ab 19.00 Uhr die Migration auf die neue Version des Mailservers (Exchange 2010) durchgeführt. Synchronisiert man ein Windows Mobile-Gerät mit seinem Exchange-Konto der ETH (z.B. zum Synchronisieren von E-Mail, Kalender und Kontakte), muss spätestens ab diesem Moment das neue Root-Zertifikat für eine verschlüsselte Verbindung zum neuen Server installiert sein. Read more

Posted on , 3 Comments

Organisatorische Weiterentwicklung der Informatikdienste: Abteilung Service Delivery

Auf den 1.1.2010 wurde die Zusammenarbeit zwischen den Informatikdiensten und dem D-BIOL neu geregelt. Zum 1.7.2010 wird auch die Zusammenarbeit mit dem D-GESS weiter entwickelt. Ein gemeinsames Element dabei ist die jeweils dedizierte lokale Supportgruppe der Informatikdienste, welche lokal in den Räumlichkeiten der betroffenen Departemente arbeitet.

Read more

Posted on ,

Ihr Einstieg in die Welt der IT an der ETH

Seit neuestem gibt es für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der ETH eine zusammenfassende Broschüre auf dem Web mit vielen ID-Dienstleistungen, Hinweisen und Tipps in Deutsch und Englisch.

Read more

Posted on ,

Die Informatikdienste übernehmen den gesamten ICT Support im D-GESS

Die Zusammenarbeit der Informatikdienste mit dem D-GESS wird auf eine neue Basis gestellt. Ab dem 1.7.2010 werden die bisherigen SLA, welche mit einzelnen Professuren abgeschlossen wurden, durch einen integralen Vertrag mit dem D-GESS ersetzt. Effizientere Support-Strukturen, tiefere Kosten bei gesteigerten Leistungen sind die beidseitigen Beweggründe. Read more

Posted on , 2 Comments

Computer automatisch Optimieren und Schützen

Die Computer der zentralen Organe werden unter Windows Vista mit zwei automatischen Systemwartungsaufgaben ausgeliefert, um die Leistung, Stabilität sowie die Sicherheit des Systems aufrecht zu erhalten. Read more

Posted on ,

accessibility update 2010

vor fast genau einem jahr, am 10.6.2009, lud die credit suisse im namen der „fachgruppe accessibility der schweizer informatik gesellschaft“ zu einem ganztägigen „accessibility day“ in ihr forum im uetlihof ein, siehe meinen blogeintrag. gestern 9.6.2010 war nun die ETH zürich gastgeberin. die veranstaltung wurde auf einen halben tag reduziert, war aber nicht minder interessant.

Read more

Posted on , 1 Comment

Ke Nako!

In wenigen Tagen beginnt die Fussballweltmeisterschaft in Südafrika, die auch viele Angehörige der ETH in ihren Bann ziehen wird. Der Spielplan wird – je nach Sichtweise und Arbeitszeiten – partiell mit den Dienstpflichten kollidieren, aber auch Gelegenheiten für das gemeinsame Mitfiebern bieten, etwa anlässlich des WM-Auftaktspiels der Schweiz gegen Spanien am Mittwoch, 16. Juni um 16 Uhr.

Read more

Posted on , 1 Comment

Die Schlacht ist geschlagen!

Schlachtfeld HIL C36
Schlachtfeld HIL C41

Wie üblich um diese Zeit ist Abgabe der Semesterarbeiten der ARCH-Studis. Wie üblich um diese Zeit ist der Stress der Studierenden und der VPP-Mitarbeitenden gross. Die Drucker sind Tag und Nacht durch gelaufen.

Read more

Posted on ,