Kategorie: Support

Nicht nur zu Ostern und nicht nur im Urlaub: PC abschalten

Ostern mit den freien Ferientagen steht vor der Tür.
Nicht alle IT-Leute geniessen die freien Tage. Einige suchen nicht Eier, sondern Löcher in Computersystemen. Diese Personen sind sich bewusst, dass auch IT-Profis mal etwas anderes machen, als Systeme zu pflegen und nutzen die Abwesenheit oder die schlechte Erreichbarkeit der Verantwortlichen aus.

Read more

Posted on ,

VPP Schwarz/Weiss Drucken: Neue Regelung

Die Schulleitung hat in ihrer Sitzung vom 23. Februar beschlossen, dass das Drucken in Studentenräumen (s/w über Printrelease-Stationen) ab Frühjahrsemester 2010 grundsätzlich kostenpflichtig werden soll. Dabei wird den Studierenden pro Halbjahr eine Freigrenze von 800 Seiten gewährt. Pro zusätzliche Seite werden 5 Rp. verrechnet. Read more

Posted on , 14 Comments

Speicher-Ökonomie der Notwendigkeiten

Das Wachstum des Speicherbedarfs ist grösser als die Rate der Preisreduktion bei den Speichermedien. Deswegen stehen Speicherabstufung (Tiering) und Speicherökomonie im Fokus bei den zentralen Speicherdiensten der ETH. Read more

Posted on ,

Neue WCMS-URLs für Editoren

In den letzten Jahren prüfen die Browser aufgrund der ansteigenden Internet-Kriminalität das von einer Website vorgelegte Zertifikat zunehmend kritisch. Wurde früher in einem diskreten Mitteilungsfenster auf ein Problem mit dem Zertifikat hingewiesen, schrillen heute die Alarmglocken und werden deutliche Warnhinweise angezeigt. Read more

Posted on ,

«Schreckxikon: Datensicherheit easy erklärt»

Ein kleiner Tipp aus den Tiefen des Internets «Schreckxikon: Datensicherheit easy erklärt»
Die Neuauflage des kostenlosen Büchleins Schreckxikon ist ein Muss für jeden User, ob Kenner oder Anfänger! Read more

Posted on ,

Verkaufstage der RRZN-Informatik-Handbücher: 9.3. + 10.3.2010

Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten und preiswerten RRZN-Informatik-Handbücher der Uni Hannover statt! Read more

Posted on ,

CompiCampus: Kurse für Studierende + e-learning Module der Microsoft IT Academy

Die nächsten Kurse des Frühjahrssemesters 2010 beginnen im Zeitraum vom 1. März bis 6. Mai 2010. CompiCampus bietet auch Studierenden der ETH Zürich neu die Möglichkeit auf die e-learning Module der Microsoft IT Academy gratis zuzugreifen.
CompiCampus wird vom Kurswesen der Informatikdienste der ETH Zürich durchgeführt.

Read more

Posted on ,

Mit neuen Funktionen ins neue Semester – Multimedia Portal 2.0

In Zusammenarbeit mit den Basisdiensten (BD) der Informatikdienste wurde rechtzeitig zum Start ins Frühlingssemester 2010 das Multimedia Portal mit neuen Funktionen ausgestattet, die die Nutzung von Video noch leichter machen. Read more

Posted on ,

Studierende werden auf der öffentlichen Personensuche der ETH nicht mehr aufgeführt

Ab Montag 15.2.2010 tritt für die Personensuche der ETH Zürich die Erneuerung in Kraft, dass aus Gründen des Datenschutzes Studierende nur noch in der Vollversion unter www.person.ethz.ch gesucht werden können und dass für die Autorisierung einer Suche nach Studierenden ein Login mit dem nethz-Passwort nötig ist. Read more

Posted on ,

Verkaufsfenster Frühling 2010 «Projekt Neptun»

Vom 15.02.-07.03.2010 besteht wieder die Möglichkeit, zum Erwerb eines Neptun-Notebooks zu Sonderkonditionen. Wie auch bei den letzten Aktionen, sind Laptops der Hersteller Apple, HP und Lenovo im Angebot.

Read more

Posted on ,