Kategorie: Multimedia, Drucken

Die Entstehung des ID-Logos

Kommt ihnen dieses Logo bekannt vor? Ziemlich sicher. Doch wissen sie auch was es darstellt?

Offizielles Informatikdienst-Logo (ID-Logo)
Offizielles Informatikdienst-Logo (ID-Logo)
Read more

Posted on , 10 Comments

Pilot: Neue Lautsprecher für die Hörsäle

Im Rahmen eines Shootouts* haben die ID Multimedia Services unterschiedliche aktuelle Lösungen für die Beschallung der Hörsäle getestet.

Read more

Posted on ,

Educational spaces: Lernen an und von der TU Delft

Learning oder Educational spaces sind im akademischen Kontext Räume, die speziell für die Lehre und das Lernen ausgestattet sind.

Read more

Posted on ,

ETH-Jubiläum Sarah Windler

Herzliche Gratulation an Sarah Windler, die im März 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum an der ETH feiert. Ihre Rückschau ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Read more

Posted on ,

ID Service Desk News

Der ID Service Desk eröffnet zum Semesterstart zum ersten Mal einen temporären Pop-Up Schalter im Hönggerberg und ist generell neu früher telefonisch erreichbar.

Read more

Posted on , 1 Comment

Einführungs- und Abschiedsvorlesungen digitalisiert

Einführungs- und Abschiedsvorlesungen: Digitalisierung von Altbeständen abgeschlossen.

Nach mehr als fünf Jahren haben die Multimedia Services das zuletzt nunmehr während der vorlesungsfreien Zeiten vorangetriebene Projekt einer Digitalisierung der (halb-)analogen Videosammlung der ETH-Bibliothek abgeschlossen: Was mit der Einrichtung einer «Digitalisierungs-Station» von VHS-, DV- und DAT-Geräten begann, mit Synchronisierungsproblemen zu kämpfen hatte, zwischenzeitlich zugunsten einer Migration des Video Management Systems auf Eis gelegt wurde und dann noch genehmigungsrechtliche Hürden überwinden musste, ist nun endlich unter http://www.video.ethz.ch/speakers/lecture.html zu besichtigen: Eine komplette Sammlung der an der ETH Zürich aufgezeichneten Einführungs- und Abschiedsvorlesungen. Read more

Posted on ,

Making-of Newsletter inside|out Nr. 17

IT News an der ETH Zürich – «Wissen, was an der ETH Zürich in Sachen IT läuft»: Der 17. Newsletter inside|out ist online.

So sieht das Ergebnis aus, aber ein langer Weg lag davor. Read more

Posted on , 1 Comment

Videokonferenz: Do it yourself. Aber besser.

Seit vielen Jahren bieten die ID Multimedia Services Videokonferenzen in speziell ausgestatteten und betreuten Räumen an. Dies an den Standorten Zentrum (HG, LEE) und Hönggerberg (HCI, HIT). Ein qualitativ hochwertiger Dienst, der rege genutzt wird.

Gerade in der Wissenschafts-Community hat die Videokonferenz am Arbeitsplatz einen hohen Stellenwert, weil sie schnell und spontan durchgeführt werden kann. Das Laptop- und Desktop-orientierte «Do-it-yourself-Videoconferencing» hat grosse Verbreitung gefunden. Dabei wird der persönliche Laptop bzw. Desktop-PC mit eingebauter oder externer Kamera und Mikrophon sowie individueller Software am Arbeitsplatz oder im Sitzungszimmer benutzt.

Read more

Posted on ,

PROTECT YOUR BRAINWORK. – Protect your Devices

Die neue IT-Sicherheits-Kampagne ist gestartet – «Protect your Devices» mit dem Fokus «Diebstahl verhindern – Schaden vermindern».

Fotos, Abschlussarbeiten, E-Banking – mobiles Arbeiten überall und zu jeder Zeit gehört längst zum Alltag. Dafür besitzen die meisten Benutzerinnen und Benutzer mehrere Geräte: ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop. Es lohnt sich, diese Geräte gut vor Diebstahl oder fremdem Zugriff zu schützen, denn mit unsicheren Geräten gefährden Sie auch Ihre Daten. Informationssicherheit beginnt beim Endgerät. PROTECT YOUR BRAINWORK. Read more

Posted on ,

Live Streaming – professionell oder «do it yourself»

Die Nachfrage nach dem «Live Streaming» von Veranstaltungen hat in den letzten Jahren erkennbar zugenommen. Die Multimedia Services haben die Dienstleistung und die zugrundeliegenden Techniken dementsprechend aktualisiert und bieten verschiedene Lösungen an, unterschiedlichen Kundenwünschen gerecht zu werden. Read more

Posted on ,