News and more…

Die Blockchain enträtseln

Bitcoin und die darunterliegende Blockchain-Technologie haben in letzter Zeit einen enormen Schub erfahren. Immer mehr Online-Anbieter akzeptieren Bitcoin als Zahlungsmittel und immer neue Blockchain-basierende Anwendungen werden vorgestellt. Trotzdem ranken sich diverse Rätsel und Mythen um diese neue Technologie.
Zeit für eine Klärung: Die Blockchain ist eine verteilte Datenbank, welche ihre Informationen in unveränderlichen Datensätzen speichert.
Was heisst das genau? Wie kann das funktionieren? Read more

Posted on , 2 Comments

Konferenz «Intelligent Systems for Molecular Biology 2017» in Prag

Die Konferenz «Intelligent Systems for Molecular Biology» (ISMB) ist das grösste jährliche Forum für Bioinformatik und IT, die mit den Lebenswissenschaften verbunden ist. Sie wird jedes zweite Jahr in Europa abgehalten und ist mit der «European Conference on Computational Biology» (ECCB) verbunden. Veranstaltungsort der diesjährigen ISMB/ECCB war Prag. Über 2000 Teilnehmende strömten vom 21. bis zum 25. Juli in das Prager Konferenzzentrum in der Nähe der Burg Wyschehrad.

Read more

Posted on ,

Eine tolle Praktikumszeit geht zu Ende

Gar nicht mal so lange her hat mein Praktikum hier an der ETH Zürich begonnen. Voller Vorfreude, aber auch mit leichter Nervosität und Unsicherheit, trat ich vor fünf Monaten den Weg zu meinem ersten Arbeitstag an. Es war nicht nur mein erster Arbeitstag an der ETH, es war mein allererster  Arbeitstag überhaupt! Mein allererstes  Reinschnuppern in die Arbeitswelt stand mir bevor. Davor bin ich  zwölf Jahre zur Schule gegangen. Zwölf Jahre lang musste ich für nichts Grösseres als mich selbst Verantwortung übernehmen. Ich lernte den Schulstoff und das Resultat war eine gute Note, ich lernte den Schulstoff nicht und das Resultat war eine schlechte Note – so einfach funktionierte das. Read more

Posted on , 2 Comments

Baumanagement-Lösung «Provis» eingeführt

Am 22.August wurde die neue Applikation «Provis» für das Management der Bauprojekte der Abteilung Immobilien in Betrieb gesetzt. Die Funktionalität der Applikation unterstützt die Anwenderinnen und Anwender bei der Entwicklung, finanzieller Steuerung, sowie beim Controlling der Bauprojekte. Read more

Posted on ,

Gratulation, Mahan Satari, zum 20. Jubiläum

Kaum zu glauben, dass bereits 20 Jahre vergangen sind, seit ich meinen ersten Arbeitstag an der ETH angetreten habe.

Ich blicke auf eine spannende Zeit zurück, die sehr schnell vergangen ist. Ich durfte anspruchsvolle Projekte führen, in solchen mitwirken und Teil eines kollegialen Teams sein, das in einem kreativen Umfeld tätig ist. Read more

Posted on , 1 Comment

Kontakt über Mittag trifft auf Algen und Co

Die Informatikdienste sind der Forschung zur nachhaltigen Lebensmittelverarbeitung und unserer Nahrung von morgen auf der Spur: Die ID hat das Institute of Food, Nutrition and Health IFNH, Department of Health Science & Technology besucht. Bei einer Führung haben wir mehr über die erste Hochdruckanlage an der ETH bis 9000 bar, den Algenreaktor, das Micro Reaction System und UHPH (neue kombinierte Haltbarmachungstechnik) erfahren. Read more

Posted on , 1 Comment

Austausch im Hochspannungslabor

Das Besondere an diesem Kontakt über Mittag: Die ID hat nicht nur zugehört, sondern ein Austausch ist explizit gewünscht worden. Read more

Posted on , 1 Comment

Jungs, wir sind stolz auf euch!

Herzlichen Glückwunsch an Michael Hostettler, Lorenz Gasser, Andri Feldmann und Joel Kurmann! Ihr seid am Ziel und es hat sich gelohnt: Ihr habt die Prüfungen und eure Lehrzeit geschafft.

IMG_7898

Read more

Posted on , 2 Comments

Matteo Corti Jubiläum 20 Jahre

Die Zeit vergeht schnell – insbesondere, wenn man etwas Interessantes macht. Mit der Mitteilung meines 20-jährigen Jubiläums war ich fast überrascht: 20 Jahre! Read more

Posted on ,

Kooperation ID MMS – ETH-Bibliothek

Die Multimedia Services unterstützen die ETH-Bibliothek bei der Umsetzung ihrer Videostrategie, mit deren Hilfe diese ihr Profil in sozialen Medien schärfen möchte. Read more

Posted on ,