News and more…

ETH-Passwörter: Erklärvideos

Seit dem 15. April 2019 hat sich das Look & Feel hinsichtlich der Administration der Passwörter für die ETH-Angehörigen geändert. Neu gibt es das ETH Web Center u.a. mit der Passwort-Verwaltung.

Read more

Posted on ,

Pilot: Neue Lautsprecher für die Hörsäle

Im Rahmen eines Shootouts* haben die ID Multimedia Services unterschiedliche aktuelle Lösungen für die Beschallung der Hörsäle getestet.

Read more

Posted on ,

Neuer CISO an der ETH Zürich

Dr. Domenico Salvati ist der neue CISO der ETH Zürich.

Domenico Salvati ist seit Anfang April 2019 in der Rolle des CISOs (Chief Information Security Officer) bei der ETH Zürich angestellt. Die Rolle des CISOs existiert an der ETH schon seit geraumer Zeit und wurde bisher vom jeweiligen Leiter Informatikdienste bzw. von Dr. Rui Brandao wahrgenommen. Mit dem Inkrafttreten der Weisung «Informationssicherheit an der ETH Zürich» (ca. April 2018) wurde klar, dass die darin spezifizierten Aufgaben, Rechte und Pflichten des CISOs das Zeitbudget des Leiters Informatikdienste sprengen würden.

Read more

Posted on , 1 Comment

Kontakt über Mittag hebt ab

Nun hiess es stark mitdenken für die diesmaligen Teilnehmenden. Denn dieses mal drehte sich alles um Raketentechnologie.

Kontakt über Mittag dient dazu, aus unserem Bereich ausbrechen und einen Einblick in die anderen Abteilungen der ETH erhalten zu können. Dies ist zum einen gut fürs Networking, zum anderen erhält die ID Ideen und Denkanstösse für eine innovative Repräsentation der ETH.

Read more

Posted on , 3 Comments

Kontakt über Mittag geht aufs Land

Und es geht gleich weiter! Bereits ein Tag nach dem Besuch von der Versuchsanlage für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie ging es für die diesmaligen Teilnehmenden von Kontakt über Mittag aufs Land – AgroVet Strickhof in Eschikon, Lindau zeigte uns ihre weitläufige, moderne Anlage und wir bekamen einen hautnahen Einblick in die Welt der Tier- und Pflanzenforschung.

Tiere ganz nah – Im Zentrum des Viehstalls
Read more

Posted on ,

Kontakt über Mittag steht das Wasser bis zu den Knien

Die Informatikdienste erhalten exklusive Einblicke in die ETH Forschung! Nach dem letzten Kontakt über Mittag, bei welchem es nach Duckietown ging, standen auch dieses Mal wieder Tiere im Mittelpunkt – Fische. Dieses mal ging es in die Versuchsanstalt für Wasserbau, Hydrologie und Glaziologie (VAW). Die VAW ist ein Teil vom D-BAUG und fasst 80 Mitarbeiter, die bis zu 12 Stunden am Tag Versuche durchführen, um im Bereich der Wassertechnologie Fortschritte zu machen. Hierbei handelt es sich nicht nur um Grundlagenforschung, sondern auch angewandte Forschung, das heisst, dass ihre Resultate aktiv dazu beisteuern, bestimmte Probleme zu lösen. Julian Meister (Doktorand D-BAUG) und Andris Wyss (Mitarbeiter Professur für Wasserbau) stellten uns zwei ihrer aktuellen Projekte vor.

Interessiert: Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Hydraulik
Read more

Posted on , 1 Comment

Neu: Chatbot beim ID Service Desk

Testen Sie unseren neuen Chatbot und trainieren Sie ihn.
Die Kunden konfrontieren den ID Service Desk sehr oft mit denselben Anfragen oder Problemen. Viele der Fragen können mit gezielten Textbausteinen oder Anleitungen beantwortet werden. Diese Anleitungen sind im Web verfügbar, werden jedoch selten gefunden. Der Chatbot des Service Desks soll somit ein Interface bieten, nur genau den Teil einer Anleitung zu liefern, welcher für den Kunden relevant ist.

Pilotmodus Chatbot

Pilotmodus Chatbot
Read more

Posted on ,

Tipp: Private Termine in Outlook (Exchange)

Viele Personen benutzen die Möglichkeit einen Termin als «Privat» zu markieren, um die Inhalte zu schützen. Vorsicht aber wenn Rechte auf einem Kalender vergeben wurde. Einzelne Clients ignorieren privat markierte Termine.

Read more

Posted on ,

Educational spaces: Lernen an und von der TU Delft

Learning oder Educational spaces sind im akademischen Kontext Räume, die speziell für die Lehre und das Lernen ausgestattet sind.

Read more

Posted on ,