Kategorie: Support

Vorankündigung: Verkaufsfenster 2010 «Projekt Neptun»

Das nächste Verkaufsfenster im Rahmen von «Projekt Neptun» findet voraussichtlich vom 15. Februar bis zum 7. März 2010 statt. Es werden wiederum Geräte von Apple, HP und Lenovo im Angebot sein.

Read more

Posted on ,

Spamgeschützte Mailadressen auf Silva-Seiten publizieren

Vom System eingefügte Mailadressen sind vor den adressensuchenden Robotern geschützt (z.B. Adressen im PersonalInfo). Selber eingefügte Adressen werden nicht in geschützte Adressen umgewandelt.

Read more

Posted on , 2 Comments

Windows Updates: So halte ich meinen PC aktuell

Die Computer-Arbeitsplätze der zentralen Organe werden über die Windows Update-Funktion stets auf den aktuellen Stand gehalten. Die Überprüfung auf diese Updates erfolgt unter Windows Vista automatisch. Read more

Posted on ,

Funknetze an der ETH Zürich: Tipps für Vista und Windows 7

An der ETH Zürich werden verschiedene, teilweise historisch zu verstehende Techniken benutzt, um die WLAN- (Funk-) Netze zu benutzen.

Es existieren erst einmal zwei SSIDs, die von der ETH Zürich betrieben werden.

Read more

Posted on , 4 Comments

SafeIT Security Awareness Kampagne 2009

Am 15. September begann das neue Semester und damit eine neue Security Awareness Kampagne – «StickUp for SafeIT!».

Read more

Posted on ,

Abschaltung Dialup(0844) und Usenet/Newsgroups

Auf Grund des technologischen Wandels im Bereich des Internet-Zugriffs und der dadurch geringer werdenden Benutzerzahlen werden die alten Hardware-Installationen im Bereich des Services Dialup (vorerst nur 0844 844 455) nicht mehr erneuert und der Service per Ende September 2009 eingestellt.

Read more

Posted on ,

Wuala Online-Speicher für Erstsemester-Studenten und Neptun Kunden

Alle Erstsemester-Studenten erhalten einen Gutschein für 10 GB Online Speicher mit dem «Goody Bag» des VSETH.

Read more

Posted on , 1 Comment

Erweiterungen für die Personensuche der ETH Zürich

Seit dem Frühling 2009 ist unter der URL www.person.ethz.ch die Personensuche der ETH Zürich in Betrieb – eine Applikation, die  rege genutzt wird.  Seit dem 10. September 2009 steht ein Update mit zahlreichen Erweiterungen und kleineren Anpassungen zur Verfügung. Read more

Posted on ,

IT-Kursangebot Herbstsemester 2009!

Wir freuen uns, Sie darauf hinweisen zu können, dass wir auf das Herbstsemester eine ganze Reihe neuer Kurse anbieten können.

 

Read more

Posted on ,