Neue Studierende: IT an der ETH Zürich
Heute beginnen 2706 neue Bachelorstudierende ihr Studium an der ETH Zürich (ETH Life Newsletter). Read more
Heute beginnen 2706 neue Bachelorstudierende ihr Studium an der ETH Zürich (ETH Life Newsletter). Read more
Von 4:3 nach 16:9: Die Präsentationen passen sich den Seitenverhältnissen moderner Bildschirme und Projektoren an. Read more
Posted on , 4 Comments
Die Gruppe «Scientific Software und Data Management» (SSDM) der Abteilung SIS hat ihren Sitz in Basel am Department Biosystems Science and Engineering (D-BSSE). Read more
Posted on , 2 Comments
Unter dem Motto «analogue sunset» bereitet die Medienindustrie die Abschaffung der analogen Videoschnittstelle vor. Read more
Posted on , 2 Comments
Benutzen Sie auf Ihrem Laptop (oder auf Ihrem Computer zu Hause) immer noch das Betriebssystem Windows XP von Microsoft? Read more
Posted on , 4 Comments
PolyPhone wird nicht mehr erneuert. Die Informatikdienste werden PolyPhone per Ende 2013 abschalten und nur noch eine VoIP/SIP Plattform betreiben. Read more
Tipp eines ID-Kollegen: Fachanlass in Basel für ICT-Profis «(Wie) mache ich «richtig» Scrum?» Read more
Die Informatikdienste (ID) sind der zentrale Informations- und Kommunikationstechnologie-Anbieter der ETH Zürich mit einer breiten Palette von Dienstleistungen und Applikationen für alle Angehörigen der ETH Zürich. Read more