Sicher unterwegs mit KI: Neue Leitlinien an der ETH Zürich
Neue Leitlinien helfen Mitarbeitenden jetzt dabei, KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot sicher, verantwortungsvoll und im Einklang mit ETH-Werten zu nutzen.

Neue Leitlinien helfen Mitarbeitenden jetzt dabei, KI-Tools wie ChatGPT oder Copilot sicher, verantwortungsvoll und im Einklang mit ETH-Werten zu nutzen.
Mehr wissen, weniger suchen; kompakt und übersichtlich: Unsere upgedateten IT-Onboarding-Broschüren zeigen, worauf es beim Einstieg ankommt.
Read moreAm 1. Oktober 2025 beginnt eine neue Ära: myContact löst nach über 20 Jahren die Applikation «Adressen und Personalien» ab.
Read moreZwei- bis dreimal im Jahr gibt die ID den externen Newsletter inside|out in Deutsch und Englisch heraus.
Read moreEin neuer Film über den Beruf «Informatiker:in EFZ Applikationsentwicklung» an der ETH Zürich ist von Eric, einem Mediamatik-Lernenden im 2. Lehrjahr, im Rahmen der Audio- / Video-Grundausbildung bei den Informatikdiensten (ID INFRA) eigenständig konzipiert und realisiert worden.
Read moreAndré Hunziker arbeitet in der Gruppe Hosting und Application Management bei ID APPS. Herzlichen Glückwunsch zu deinen zwei Jahrzehnten ETH, André!
Read moreWir sind bereits am Planen der nächsten Ausgabe. Hier noch ein paar «Behind the scenes: Lights, Camera and a lot of Action» bei dem Fotoshooting für den aktuellen Newsletter inside|out Nr. 35.
Read moreDie Computerworld hat erneut eine Übersicht mit Kurzporträts der CIOs von den grössten Unternehmen und Organisationen publiziert. Die Fragen bleiben auch 2025 die gleichen: Welches Projekt steht aktuell an, und was ist die grösste Herausforderung als CIO?
Read moreDie Ergebnisse unserer kürzlich durchgeführten Kundenzufriedenheits-Umfrage liegen vor, und wir bedanken uns herzlich für Ihr wertvolles Feedback. Die Resultate sind publiziert.
Read more