20 Jahre Jubiläum Felix Etter
Alles hat am 13. Januar 1992 in der «Anstalt» begonnen, bevor ich im Februar 1995 zur ETH wechselte. Read more
Posted on , 2 Comments
Alles hat am 13. Januar 1992 in der «Anstalt» begonnen, bevor ich im Februar 1995 zur ETH wechselte. Read more
Posted on , 2 Comments
Seit dem Herbst 2010 betreibt die Gruppe Hosting der Informatikdienste für den Schweizerischen Erdbebendienst (SED) die Zope/Silva basierte Web-Site http://www.seismo.ethz.ch/. Read more
Mit der offiziellen ETH-App können sich Studierende und Mitarbeitende unterwegs durch die neusten ETH Life Artikel, die Menüs und Standorte der verschiedenen Gastronomiebetriebe klicken. In der neuesten Version ist jetzt auch die Personensuche integriert. Read more
Posted on , 4 Comments
Seit Oktober 2011 leitet Reto Gutmann die Informatikdienste (ID) der ETH Zürich. Mit einer klaren Vision und Informatikstrategie will der 43-jährige ETH-Absolvent die ID als ETH-internen Dienstleister ausrichten. Read more
Das Kurswesen der Informatikdienste hat seinen Namen in «IT Training Administration» geändert. Read more
Gemäss dem «Strategie und Entwicklungsplan 2012 bis 2016» http://www.ethz.ch/about/strategy/Strategie_2012_2016_Langversion.pdf ist die «effektive ICT-Versorgungsinfrastruktur und die damit verbundenen Dienstleistungen eine Voraussetzung für ausgezeichnete Lehre und Forschung sowie für ein effizientes Management der ETH Zürich». Read more
Als Ruedi Friederich, jetzt Managed Services, ID SDL, vor zwanzig Jahren anfing, war die ID noch jung.
Planning an event? Whether a large conference, a small workshop or hosting a distinguished guest speaker, ITS MMS can help you with any event. Read more
Die ID Kommunikation hat auf den 1. Januar 2012 ihren Namen in ICT-Networks geändert. Read more