News and more…

Die Informatikdienste erhalten den sichersten USB-Stick

Die 6. Klasse der Schule Fehraltorf haben die Informatikdienste mit einem ganz besonderen Geschenk überrascht: Einen gebastelten USB-Stick mit starken Daten.

Im Rahmen der Informatiktage Intermezzo 2019 haben die Informatikdienste zwei Workshops für Schulklassen angeboten.

  • Schülerinnen und Schüler entdecken Informatik an der ETH (ID-Blog)

Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerin und Betreuerin waren so begeistert, dass Sie zum Dank einen USB-Stick aus Karton gebastelt haben. Dieser hatte sogar die gleiche Farbe Orange wie die abgegebenen Sticks.

Read more

Posted on , 1 Comment

ETH-Jubiläum Sarah Windler

Herzliche Gratulation an Sarah Windler, die im März 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum an der ETH feiert. Ihre Rückschau ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.

Read more

Posted on ,

Making-of Newsletter inside|out Nr. 18

IT News an der ETH Zürich – «Wissen, was an der ETH Zürich in Sachen IT läuft»: Der 18. Newsletter inside|out ist online.

Die Themen des aktuellen Newsletters

Der erste Newsletter in diesem Jahr ist online.

Read more

Posted on , 2 Comments

IT-Fundstück: Was verbinden Sie damit?

Kommen Sie mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit: Wann wurde dieses Gerät gebaut, und was verbindet Sie persönlich mit diesem Gerät? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte!

Read more

Posted on , 7 Comments

Wie Sie Phishing-Mails erkennen können

E-Mails sind ein praktisches und nützliches Kommunikationsmittel. Häufig werden sie jedoch von Betrügerinnen und Betrügern eingesetzt, um vertrauliche Daten wie Passwörter oder Bankinformationen zu stehlen. Solche sogenannten «Phishing-Mails» stellen ein echtes Risiko da. Nicht alle können durch technische E-Mail-Filter automatisch erkannt und gestoppt werden. Somit ist auch nicht zu verhindern, dass Phishing-Mails immer wieder in Ihren Mailboxen landen.

Read more

Posted on ,

Ein Blick hinter die IT-Kulissen von refine

Die neue Ressourcen- und Finanzplattform der ETH ist am 9. Januar 2019 erfolgreich in Produktion gesetzt worden.

refine = Erneuerung der REssourcen- und FINanzplattform der ETH Zürich

Mit diesem bedeutenden Schritt wurde der wichtigste Meilenstein des Projektes refine erreicht. Dieser Erfolg ist natürlich ein Verdienst aller Beteiligten. Glückwunsch den mehr als 100 Personen in vielen ETH-Organisationseinheiten und etlichen externen Spezialisten. Für die Informatikdienste waren es die Bereiche Basistechnologien, Entwicklung und Portierung bestehender Produkte, Datenmigration und Prozessausgestaltung. In diesem Post soll die Rolle der Informatikdienste beleuchtet werden.

Read more

Posted on ,

Erlebnisbericht Wi-Fi Wechsel

Zwischen März und Ende November 2018 wurden mehrere hundert blaue Flyer sowie bedruckte Äpfel und Bananen an der ETH Zürich verteilt.

Dahinter haben die Informatikdienste gesteckt.

Read more

Posted on , 1 Comment

Jubiläum 25 Jahre ETH Christian Hallqvist

Herzlichen Glückwunsch Christian Hallqvist, ID-Mitarbeiter bei der ID Netzwerksicherheit, ICT-Networks.

Read more

Posted on ,

Neue Webseite IT-Sicherheit aufgeschaltet

Eine Arbeitsgruppe der IT-Sicherheitsdelegierten hat die Sicherheitsinformation der Informatikdienste vollständig überarbeitet. Die Unscheinbarkeit der Seite täuscht, denn um es auf den Punkt zu bringen: Nichts an dieser Webseite ist zufällig.

Was wurde auf der Webseite ersetzt?

Wenn ein ETH-Angehöriger bisher auf das Suchfeld der ETH-Webseite nach Informationen der IT-Sicherheit gesucht hatte, war das Suchergebnis, überspitzt formuliert, leer. Unter IT-Services war zwar eine Seite aufgeschaltet, aber der Inhalt war zufällig gewählt und ungeordnet. Als Ergebnis hat die Seite das Bedürfnis nach zuverlässigen Informationen nicht erfüllen können.

Read more

Posted on , 1 Comment

Schülerinnen und Schüler entdecken Informatik an der ETH

Am 11. März 2019 war es wieder soweit – 2 Tage öffneten die Informatikdienste der ETH Zürich ihre Türen, um Schulklassen Informatik näherzubringen und ihnen Eindrücke aus dem Alltag der IT-Lernenden an der ETH zu zeigen. Und das mit vollem Erfolg!

Informatiktage 2019 Intermezzo

Dieses Jahr lag der Fokus, im Gegensatz zu anderen Jahren, auf Schulklassen. An beiden Tagen kam eine Schulklasse zu den Informatikdiensten: am ersten Tag eine 6. Klasse aus Fehraltorf, und am zweiten Tag eine Sekundarklasse aus der Stadt Zürich. Rund 15 Lehrlinge und Helfende fanden sich zusammen, um mit den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines vorprogrammierten Spieles und verschiedenen Workshops in die Welt der Technik einzutauchen.

Read more

Posted on , 2 Comments