Storage at ETH
„Storage“ was the motto of the forum for IT-users which took place yesterday at Hönggerberg. Approximately 70 visitors – mostly from an ETH-IT background – wanted to find out more about this current topic.
„Storage“ was the motto of the forum for IT-users which took place yesterday at Hönggerberg. Approximately 70 visitors – mostly from an ETH-IT background – wanted to find out more about this current topic.
Mac, Sag mir wie hast du’s mit der Sicherheit? Die Frage, welches Niveau an Schutz gegen Malware man am Mac installieren soll, stellt sich natürlich immer wieder, wenn man Systeme für andere einrichtet oder betreut. Beim Mac muss man sich immerhin nicht lange mit der Vergangenheit beschäftigen: da war nichts. Wenn man die Attacken und Stürme auf der Windows-Seite zum Vergleich nimmt, dann kam auf der Mac Seite nicht einmal ein Lüftchen auf. Read more
Posted on , 2 Comments
Info aus dem ID-Kurswesen:
Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten RRZN-Informatik-Handbücher statt!
Mittwoch, 03. Dez.08, am Hönggerberg in der Eingangshalle HIL, von 11.00-16.30 Uhr und
Donnerstag, 04. Dez.08, im Zentrum HG F33.1, von 11.00-16.30 Uhr
Nach der Softwareversion 2.1, welche vor allem die Akku-Laufzeit verlängern konnte, ist ab heute die neue iTunes Version 8.02 und somit auch das Softwareupdate 2.2 für das iPhone erhältlich. ENDLICH! Denn auf dieses Update haben sicherlich viele (vor allem schweizer-deutsch schreibende) iPhone-Benutzer gewartet. Neben einigen sonstigen Optimierungen/Funktionen wurde nämlich vor allem eines implementiert: Man kann endlich die Autokorrektur-Funktion ausschalten!
Wo? Einfach auf dem iPhone-Menü zu Einstellungen – Allgemein – Tastatur – Auto-Korrektur gehen und dort den Riegel entsprechend verschieben.
Apple hat also das „Schreien“ der iPhone-Benutzer gehört und reagiert auf die vielen negativen Reaktionen bezüglich dieser Autokorrektur. Es wurde auch höchste Zeit. Denn das Teil war wirklich ziemlich nervig und eher lästig als nützlich… DANKE!! :-)
Posted on , 2 Comments
Eine beliebte und viel genutzte Software auf den XP-Computer der ZO ist PrintKey 2000. Mit diesem Zusatz-Tool kann man per „Print-Screen“ -Taste einen Screenshot des aktuellen Bildschirmes erstellen, wenn gewünscht zuschneiden, direkt ausdrucken und als Bilddatei abspeichern. PrintKey 2000 ist inzwischen in die Jahre gekommen Read more
Posted on , 1 Comment
Viele Institute oder Professuren leisten sich eigene Angestellte, Informatikkoordinatoren (IK), mit der Aufgabe die Informatikumgebung zu unterhalten und die Schnittstelle zu bilden zum Umfeld an der ETH. Nicht selten nimmt jemand am Institute diese Aufgabe wahr und doktoriert noch nebenbei. Und wie immer an der ETH gibt es zwischen den Extremen vollständige Auslagerung und alles selber machen alle möglichen Mischformen. Es gibt sogar Departemente die selber solche Dienstleistungen für andere Departemente anbieten. Read more
Posted on , 2 Comments
eben sind wir auf ein sicherheitsrelevantes problem in einer bei uns gehosteten website gestossen. wir möchten diesen vorfall nutzen, um sie auf diese problematik hinzuweisen. wir werden dieses thema beim nächsten ETH-W4 (siehe www.w4.ethz.ch ebenfalls zur sprache bringen).
Read more
Seit der Einführung hat es einiges zu Reden gegeben: das neue Office 2007. Normalerweise wird darüber gesprochen, welche neuen Funktionen hinzugefügt wurden. Doch diesmal ist was anderes das Hauptthema gewesen – und ist es immer noch. Die neue Multifunktionsleiste mit den sogenannten „Ribbons“. Gates (Bill) pries das neue Office 2007 als grössten Schritt vorwärts seit Office’97 an. Berechtigt?
Posted on , 7 Comments