Verkaufstage der RRZN-Informatik-Handbücher/RRZN IT-Manuals Now Available
Info aus dem ID-Kurswesen:
Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten RRZN-Informatik-Handbücher der Uni Hannover statt! Read more
Posted on , 2 Comments
Info aus dem ID-Kurswesen:
Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten RRZN-Informatik-Handbücher der Uni Hannover statt! Read more
Posted on , 2 Comments
Die neue Personensuche der ETH Zürich www.person.ethz.ch ist seit dem 11.3.2009 in Betrieb. Die Umgebung läuft sehr stabil und hat auch bei der aufgetretenen Spitzenlast zum Zeitpunkt der Einführung und ETH-weiten Ankündigung die Suchanfragen mit kurzen Antwortzeiten ausführen können. Read more
We recently updated the ETH Silva layout (0.9.21).
Highlights:
Vereinzelt tauchen Windows Maschinen am ETH-Netz auf, die mit dem Wurm Conficker infiziert sind. Das sind meist Stipvisiten durch private Laptops zum Semesterbeginn.
Die Betriebsinformatik der zentralen Organe hat damit begonnen, das bisherige Virenschutz-Programm McAfee VirusScan durch Avira AntiVir Professional zu ersetzen. Gründe für diesen Entscheid liegen primär in der besseren Erkennungsrate und der schnelleren Reaktionszeiten des Herstellers bei Lieferung der Virendefinitionen. Read more
„Storage“ was the motto of the forum for IT-users which took place yesterday at Hönggerberg. Approximately 70 visitors – mostly from an ETH-IT background – wanted to find out more about this current topic.
Mac, Sag mir wie hast du’s mit der Sicherheit? Die Frage, welches Niveau an Schutz gegen Malware man am Mac installieren soll, stellt sich natürlich immer wieder, wenn man Systeme für andere einrichtet oder betreut. Beim Mac muss man sich immerhin nicht lange mit der Vergangenheit beschäftigen: da war nichts. Wenn man die Attacken und Stürme auf der Windows-Seite zum Vergleich nimmt, dann kam auf der Mac Seite nicht einmal ein Lüftchen auf. Read more
Posted on , 2 Comments
Info aus dem ID-Kurswesen:
Es finden wieder die Verkaufstage der beliebten RRZN-Informatik-Handbücher statt!
Mittwoch, 03. Dez.08, am Hönggerberg in der Eingangshalle HIL, von 11.00-16.30 Uhr und
Donnerstag, 04. Dez.08, im Zentrum HG F33.1, von 11.00-16.30 Uhr
Nach der Softwareversion 2.1, welche vor allem die Akku-Laufzeit verlängern konnte, ist ab heute die neue iTunes Version 8.02 und somit auch das Softwareupdate 2.2 für das iPhone erhältlich. ENDLICH! Denn auf dieses Update haben sicherlich viele (vor allem schweizer-deutsch schreibende) iPhone-Benutzer gewartet. Neben einigen sonstigen Optimierungen/Funktionen wurde nämlich vor allem eines implementiert: Man kann endlich die Autokorrektur-Funktion ausschalten!
Wo? Einfach auf dem iPhone-Menü zu Einstellungen – Allgemein – Tastatur – Auto-Korrektur gehen und dort den Riegel entsprechend verschieben.
Apple hat also das „Schreien“ der iPhone-Benutzer gehört und reagiert auf die vielen negativen Reaktionen bezüglich dieser Autokorrektur. Es wurde auch höchste Zeit. Denn das Teil war wirklich ziemlich nervig und eher lästig als nützlich… DANKE!! :-)
Posted on , 2 Comments