Kategorie: Support
Suchportal der ETH-Bibliothek um Bestände des Videoportals erweitert
Das Videoportal der ETH ist neu auch über das Suchportal der ETH-Bibliothek durchsuchbar; dieses wird damit um ca. 17,000 Videos ergänzt.
Das Videoportal mit den dort publizierten 17,000 Aufzeichnungen widerspiegelt einen nicht kleinen Teil der wissenschaftlichen Aktivitäten an der ETH Zürich, von den bis in die siebziger Jahre des vergangenen Jahrhunderts zurückreichenden Aufzeichnungen der Einführungs- und Abschiedsvorlesungen über die aktuellen Vorlesungsaufzeichnungen bis hin zu prominenten Einzelvorträgen. Diesen Wissensbestand zugänglich zu machen, war seit jeher primäres Anliegen der Multimedia Services der ID, durch eine nutzungsorientierte Systematik ebenso wie durch die aufwändige Vergabe von Metadaten, die Durchsuchbarkeit der aufgezeichneten Inhalte sowie das Bemühen um die (im Ermessen der Urheber liegende) freie Verfügbarkeit der Aufnahmen im Sinne des «Open Access». Read more
Zertifizierung nach den ISO-Normen 20000-1 und 27001
Die Informatikdienste sind nun offiziell ISO/IEC 20000-1 und ISO/IEC 27001 rezertifiziert.
Sie wurden das letzte Mal im Juni 2018 rezertifiziert. Die nächste reguläre Rezertifizierung ist Mitte 2021 wieder fällig. Read more
Kontakt über Mittag schnuppert in die ETH-Logistik….
Bei diesem Kontakt über Mittag drehte sich alles um die logistischen Bedürfnisse des ETH-Hochschulbetriebs: Post – Transporte – Fahrzeuge – Treibstoff – Lager – Scanning.
Was passiert alles bis wir einen Brief in unseren Büros in den Händen halten? Dies und viel mehr haben wir bei einem Besuch im ETH-Logistikzentrum erfahren.
Seit August 2015 befindet sich neue Kompetenzzentrum für Logistikdienstleistungen im Gebäude ONA in Oerlikon. Die Verarbeitung und Lagerung sämtlicher Post- und Büromaterial-Sendungen der ETH Zürich läuft über das ONA. Read more
SRECon Europe/Middle East/Africa 2018
SRECon ist eine weltweite Konferenz, welche System-, Produktions- und Software-Entwicklerinnen und -Entwickler zusammenbringt, um über SRE (Site Reliability Engineering), Systementwicklung und komplexe verteilte Systeme zu sprechen. Die Konferenz findet in den USA und in Europa statt, jedoch zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr. Seit letztem Jahr umfasst die SRECon Europa, den Mittleren Osten und Afrika. In diesem Jahr fand die SRECon EMEA in Düsseldorf (Deutschland) statt. Read more
ID-Clean-up-Day – die Informatikdienste engagieren sich
«Es gibt nichts Gutes, ausser: Man tut es» (Erich Kästner)
Die Informatikdienste der ETH Zürich wollen nicht nur reden, sondern tatkräftig etwas für die Umwelt tun. Deshalb hat sich die ID auch in diesem Jahr wieder am Nationalen Clean-up-Day 2018 beteiligt: «Ein gemeinsames Engagement für eine saubere Schweiz». Read more
Herbst-Studium 2018: Guten Start an der ETH
Die Informatikdienste heissen alle Erstsemestrigen sowie die Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger herzlich willkommen! Rund 4’500 neue Bachelor- und Master-Studierende haben heute am Montag an der ETH Zürich begonnen. Mehr als 21’000 Studierende und Doktorierende sind somit ins nächste Semester gestartet. Ein neuer Rekord.
Informatikdienste
Die Informatikdienste (ID) stellen allen eingeschriebenen Studierenden, Hörerinnen, Hörern und Fachstudierenden kostenlos eine IT-Basisversorgung zur Verfügung. Alle Services, Tipps und Links finden sich in unserer «IT-Broschüre für Studierende» sowie auf der Seite «IT-Dienstleistungen für Studierende».
Die häufigsten Probleme und Fragen sind kurz erklärt im «FAQ für Studierende».
Neue Tarife der ID Multimedia Services
Die Multimedia Services passen zum Herbstsemester 2018 ihre Tarife für kostenpflichtige Dienstleistungen an.
Die Preise für die kostenpflichtigen Dienstleistungen der Multimedia Services bleiben mit einem Stundenansatz von 50.- CHF für einfache und 75.- CHF für anspruchsvolle Aufgaben im Kern stabil. Eine Reihe weiterer Anpassungen wird aber zu einer Reduktion der Kosten für unsere Kunden führen: Durch die Ausdehnung der tariflichen Normalzeiten auf einen Zeitraum von 6 bis 20 Uhr (bisher 8 bis 18 Uhr) ergibt sich ein Vorteil insbesondere für die Aufzeichnung von Veranstaltungen am frühen Abend. Die Tarife für die Arbeiten ausserhalb der tariflichen Normalzeiten wurde zudem reduziert (75.- bzw. 100.- CHF/h statt 100.- und 125.- CHF/h), was ebenfalls den Veranstaltungsaufzeichnungen entgegenkommt. Diese profitieren weiterhin von der neuen Einpersonenregie, die wir bei geeigneten Anlässen zum Einsatz bringen. Read more
Dordaneh Arangeh: 20 Jahre ETH
Herzlichen Glückwunsch zum 20. ETH-Jubiläum an Dordaneh Arangeh, Sektionsleiterin IT Procurement & Portfolio.
20 Jahre – eine lange Story
Es war an einen regnerischen Sommertag im Jahr 2000 nach der Arbeit bei der ABB Hochspannungstechnik AG in Oerlikon, als ich die Sehnsucht nach einer Rückkehr an die ETH gespürt hatte. Der Gedanke, wieder an der ETH zu sein und sich wieder in den vier Wänden des HGs wie zu Hause zu fühlen, war einfach wunderbar. Ohne zu zögern hatte ich nach Jobinseraten der ETH gesucht. Schnell wurde ich fündig und hatte mich für die Stelle bei der damaligen ID-Kommunikation in der Gruppe Netzwerkmanagement beworben. Mit Erfolg. So war ich überglücklich wieder an der ETH zu sein, nachdem ich sie 1998 Richtung ABB verlassen hatte. Read more
Aus einer Hand – mit neuer Regie zu günstigeren Veranstaltungsaufzeichnungen
Die mobile HD-Regie der Multimedia Services ermöglicht seit fünf Jahren die zuverlässige Aufzeichnung von Konferenzen, Veranstaltungen und Vorträgen in (fast) jedem Raum der ETH und auf Wunsch auch ausserhalb dieser. Mehr als 2,000 Videos von mehr als 500 Anlässen wurden seitdem produziert, von der mehrtägigen Konferenz bis zum abendlichen Einzelvortrag. Wie bei allen technischen Geräten ist nach fünf Jahren spätestens der Zeitpunkt gekommen, eine Ersatzinvestition zu tätigen und die aktuelle Regie gibt mit einem Ausgabeformat von 720p (üblich sind heute die als «Full HD» bekannten 1080p) allen Grund dazu, zumal für ihren Transport der Einsatz eines grösseren PW und nicht unerhebliche Kraft notwendig ist. Read more
Posted on , 1 Comment
