Erfolgreiche Einführung von Videokonferenzen am Arbeitsplatz
Die seit Ende 2010 offiziell unterstützte Desktop-Videokonferenzlösung «Scopia» wurde von den Kunden im abgelaufenen Jahr sehr gut angenommen. Read more
Die seit Ende 2010 offiziell unterstützte Desktop-Videokonferenzlösung «Scopia» wurde von den Kunden im abgelaufenen Jahr sehr gut angenommen. Read more
Gemäss dem «Strategie und Entwicklungsplan 2012 bis 2016» http://www.ethz.ch/about/strategy/Strategie_2012_2016_Langversion.pdf ist die «effektive ICT-Versorgungsinfrastruktur und die damit verbundenen Dienstleistungen eine Voraussetzung für ausgezeichnete Lehre und Forschung sowie für ein effizientes Management der ETH Zürich». Read more
Die Geschäftsleitung der Informatikdienste hat in ihrer jährlichen Klausur Anfang November 2011 u.a. das Aufsetzen des IT-Portfoliomanagements und Aufbau der neuen IT-Einkaufsorganisation als eine der strategischen Ziele für 2012 beschlossen. Read more
Die Informatikdienste (ID) der ETH Zürich informieren über einen Netzwerk-Unterbruch. Read more
Die Unterstützung von Veranstaltungen gehört neben der Unterstützung der Lehre zu den Kernaufgaben von ID MMS. Read more
Die ID Kommunikation hat auf den 1. Januar 2012 ihren Namen in ICT-Networks geändert. Read more
Allen ID-Blog-Nutzenden eine schöne Weihnachtszeit und geruhsame Ferientage. Read more
Die ETH Zürich unterstützt und fördert die Entwicklung von Software durch Studierende und Mitarbeitende der ETH Zürich. Read more
Mit dem Ende des Herbstsemesters neigt sich auch das Pilotsemester in Sachen Hörsaal-zu-Hörsaal-Übertragung dem Ende zu. Read more