News and more…

LaTeX auf WCMS-Seiten

Mathematische Ausdrücke auf Webseiten, das ist eine lange Leidensgeschichte. Seit einem Jahrzehnt wird an MathML gearbeitet, die bis heute in den Browser erfolgte Umsetzung reicht von passabel über unbrauchbar bis nicht existent.

Mit dem Javascript-basierten MathJax ist eine Lösung in Sicht, die wirklich funktioniert. MathJax basiert auf LaTeX und ist damit fest in der Welt der Wissenschaft verankert. Bei der Qualität der Darstellung mathematischer Ausdrücke ist LaTeX bis heute unübertroffen.

MathJax ist nun auf den Seiten unseres WCMS verfügbar, kann aber auch in andere Systeme integriert werden. Weitere Informationen und einige Beispiele sind in der WCMS-Dokumentation zu finden.

Read more

Posted on ,

LaTeX on WCMS Pages

Mathematical expression on web pages, this has always been a sad story. For a decade, MathML has been a work in progress, and the capabilities of browsers to render MathML range from partially usable to nonexistent.

Javascript based MathJax presents a solution that really works. MathJax is based on LaTeX which has a long tradition in the world of science. The visual quality of mathematical expressions rendered by LaTeX is the best you can get.

MathJax is now available on pages provided by our WCMS service. Further information and some examples can be found in the WCMS documentation.

Read more

Posted on ,

ID Ausflug 2011

Jedes Jahr im Sommer geht es auf zur «ID-Schulreise». Was bedeutet, dass rund die Hälfte aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Informatikdienste die ETH hinter sich lassen und die Schweiz erkunden. Read more

Posted on , 1 Comment

ZO-Support zu ID-Service Delivery

Neu liegt die Verantwortung für die IT-Unterstützung der Arbeitsplätze der Zentralen Organe seit  1. Juli 2011 bei der Abteilung Service Delivery der Informatikdienste (ID-SDL). Read more

Posted on ,

Projekt GOA Veränderungen ab 4.7.2011

Zwischen Freitag, 1.7.2011 12:00 Uhr und Montag, 4.7.2011 06:00 Uhr findet die Umstellung aller betroffenen OIS Systeme zur Einführung der neuen Datenhaltung und -verwaltung im Bereich der Gäste-, Organisations- und internen Adressdaten (GOA) statt. Read more

Posted on , 1 Comment

Project GOA modifications starting 07.04.2011

As an initial step in implementing the new data storage and management system covering guests, organisations and internal address data (GOA), conversion of all affected OIS systems will take place between Friday, 01.07.2011 12:00 o’clock and Monday, 04.07.2011 06:00 o’clock. Read more

Posted on , 2 Comments