Informatik-Handbücher-Verkauf für Mitarbeitende und Studierende
Für Mitarbeitende und Studierende von ETH und Uni Zürich bietet das Kurswesen der Informatikdienste pro Semester einen Verkauf von preiswerten Informatik-Handbüchern an.
Für Mitarbeitende und Studierende von ETH und Uni Zürich bietet das Kurswesen der Informatikdienste pro Semester einen Verkauf von preiswerten Informatik-Handbüchern an.
(English version below)
Mit dem Scopia Desktop Client sind nun Videokonferenzen auf dem eigenen Rechner für alle ETH-Angehörigen möglich – sowohl für den PC als auch auf dem Mac. Read more
Posted on , 2 Comments
With the new Scopia Desktop Client, videoconferencing is available right on your desktop, whether you use a PC or a Mac. Read more
Auf den 1. Oktober 2010 werden die bestehenden Support-Kanäle für den Telefonie-Support abgeschaltet (Formulare auf www.helpdesk-anfrage.ethz.ch und die E-Mail teledienste@id.ethz.ch). Read more
Posted on , 2 Comments
On October 1st 2010 the current telephony support channels will be discontinued. (Forms on www.helpdesk-anfrage.ethz.ch and e-mail teledienste@id.ethz.ch) Read more
Auch das Herbstsemester bringt einige Neuigkeiten im Multimedia Portal mit sich
Für alle, die sich für Präsentationstechnik, Programmierung und/oder Perl 6 interessieren.
Read more
InputFlash Nummer 87 «Neue Formulare für Fixnetz-Telefonie-Support» ist auf dem Web veröffentlicht. Read more
Am 20. September begann das neue Semester und damit eine neue Security Awareness Kampagne – «StickUp for SafeIT!».
On September 20th the new semester began and with it a new Security Awareness campaign – «StickUp for SafeIT!».