ETH-Jubiläum Sarah Windler
Herzliche Gratulation an Sarah Windler, die im März 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum an der ETH feiert. Ihre Rückschau ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Read moreHerzliche Gratulation an Sarah Windler, die im März 2019 ihr 30-jähriges Jubiläum an der ETH feiert. Ihre Rückschau ist eine Zeitreise in die Vergangenheit.
Read moreHerzlichen Glückwunsch Christian Hallqvist, ID-Mitarbeiter bei der ID Netzwerksicherheit, ICT-Networks.
Read moreAm 11. März 2019 war es wieder soweit – 2 Tage öffneten die Informatikdienste der ETH Zürich ihre Türen, um Schulklassen Informatik näherzubringen und ihnen Eindrücke aus dem Alltag der IT-Lernenden an der ETH zu zeigen. Und das mit vollem Erfolg!
Dieses Jahr lag der Fokus, im Gegensatz zu anderen Jahren, auf Schulklassen. An beiden Tagen kam eine Schulklasse zu den Informatikdiensten: am ersten Tag eine 6. Klasse aus Fehraltorf, und am zweiten Tag eine Sekundarklasse aus der Stadt Zürich. Rund 15 Lehrlinge und Helfende fanden sich zusammen, um mit den Schülerinnen und Schülern mit Hilfe eines vorprogrammierten Spieles und verschiedenen Workshops in die Welt der Technik einzutauchen.
Read morePosted on , 2 Comments
Die neue IT-Sicherheits-Kampagne ist gestartet – «Protect your Devices» mit dem Fokus «Diebstahl verhindern – Schaden vermindern».
Fotos, Abschlussarbeiten, E-Banking – mobiles Arbeiten überall und zu jeder Zeit gehört längst zum Alltag. Dafür besitzen die meisten Benutzerinnen und Benutzer mehrere Geräte: ein Smartphone, ein Tablet, einen Laptop. Es lohnt sich, diese Geräte gut vor Diebstahl oder fremdem Zugriff zu schützen, denn mit unsicheren Geräten gefährden Sie auch Ihre Daten. Informationssicherheit beginnt beim Endgerät. PROTECT YOUR BRAINWORK. Read more
Die Informatikdienste sind nun offiziell ISO/IEC 20000-1 und ISO/IEC 27001 rezertifiziert.
Sie wurden das letzte Mal im Juni 2018 rezertifiziert. Die nächste reguläre Rezertifizierung ist Mitte 2021 wieder fällig. Read more
Die Informatikdienste heissen alle Erstsemestrigen sowie die Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger herzlich willkommen! Rund 4’500 neue Bachelor- und Master-Studierende haben heute am Montag an der ETH Zürich begonnen. Mehr als 21’000 Studierende und Doktorierende sind somit ins nächste Semester gestartet. Ein neuer Rekord.
Die Informatikdienste (ID) stellen allen eingeschriebenen Studierenden, Hörerinnen, Hörern und Fachstudierenden kostenlos eine IT-Basisversorgung zur Verfügung. Alle Services, Tipps und Links finden sich in unserer «IT-Broschüre für Studierende» sowie auf der Seite «IT-Dienstleistungen für Studierende».
Die häufigsten Probleme und Fragen sind kurz erklärt im «FAQ für Studierende».