Ihr Einstieg in die Welt der IT an der ETH
Seit neuestem gibt es für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der ETH eine zusammenfassende Broschüre auf dem Web mit vielen ID-Dienstleistungen, Hinweisen und Tipps in Deutsch und Englisch.
Seit neuestem gibt es für alle neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der ETH eine zusammenfassende Broschüre auf dem Web mit vielen ID-Dienstleistungen, Hinweisen und Tipps in Deutsch und Englisch.
vor fast genau einem jahr, am 10.6.2009, lud die credit suisse im namen der „fachgruppe accessibility der schweizer informatik gesellschaft“ zu einem ganztägigen „accessibility day“ in ihr forum im uetlihof ein, siehe meinen blogeintrag. gestern 9.6.2010 war nun die ETH zürich gastgeberin. die veranstaltung wurde auf einen halben tag reduziert, war aber nicht minder interessant.
Posted on , 1 Comment
In den letzen paar Monaten hat sich die Sicherheitslage bei Windows Arbeitsplatzrechnern substantiell verschlechtert. Die Incidentzahlen sind auf ein ziemlich hohes Niveau geschnellt. In manchen Umgebungen muss von einer eigentlichen Krise der Client Security gesprochen werden.
Der heutige Konferenztag stand für mich vorwiegend im Zeichen von HTML 5. Die Weiterentwicklung des HTML-Standards scheint mir Zentral für die Zukunft des Webs. Während der Closing Ceremony wurde die Verantwortung für die Serie der Webkonferenzen an die nächsten Veranstalter weitergegeben. Read more
Heute stand wie schon am ersten Tag der Begriff „Sozial“ im Zentrum des Interesses, wenn auch in ganz unterschiedlichen Ausprägungen. Daneben wurde beispielsweise mit WebGL aber auch sehr Technisches geboten. Read more
Heute wurde nun die Web-Konferenz offiziell eröffnet. Danach war so etwas wie Vatertag. Im weiteren Verlauf gab es eine Diskussionsrunde unter dem Titel „FutureWeb“ und das Thema „Privacy“ wurde behandelt. Am Abend wurden dann im Rahmen einer „Welcome Reception“ die Posters präsentiert. Read more
Am zweiten Tag der Konferenz stand ein ganztägiger Workshop zum Thema „Linked Data on the Web“ (LDOW) auf meinem Programm. Das Spektrum der Diskussionen reichte von sehr technisch bis philosophisch. Read more
Zum neunzehnten mal treffen sich Fachleute aus der ganzen Welt zum Gedankenaustausch bezüglich World Wide Web. Dieses Jahr wurde die Stadt Raleigh in North Carolina im Osten der USA als Austragungsort gewählt. Read more
Ostern mit den freien Ferientagen steht vor der Tür.
Nicht alle IT-Leute geniessen die freien Tage. Einige suchen nicht Eier, sondern Löcher in Computersystemen. Diese Personen sind sich bewusst, dass auch IT-Profis mal etwas anderes machen, als Systeme zu pflegen und nutzen die Abwesenheit oder die schlechte Erreichbarkeit der Verantwortlichen aus.
In den letzten Jahren prüfen die Browser aufgrund der ansteigenden Internet-Kriminalität das von einer Website vorgelegte Zertifikat zunehmend kritisch. Wurde früher in einem diskreten Mitteilungsfenster auf ein Problem mit dem Zertifikat hingewiesen, schrillen heute die Alarmglocken und werden deutliche Warnhinweise angezeigt. Read more