Category: Allgemein

  • Der Arapaima

    Der Arapaima ist einer der grössten Süsswasserfische der Welt und gilt als lebendes Fossil. Er lebt in Südamerika im Amazonas vor und kann über 3m lang und bis zu 180kg schwer werden. Arapaimas können bis zu 20 Minuten unter Wasser bleiben, dann aber müssen sie an die Oberfläche und mit einem lauten, schluckenden Geräusch nach…

  • Shanghai Ocean Aquarium

    Das Shanghai Ocean Aquarium (上海海洋水族馆, Shànghăi Hǎiyáng Shuǐzúguǎn) wurde erst 2002 eröffnet und ist in neun thematische Zonen unterteilt. Über drei Stockwerke hinweg bewegt man sich im Einbahnsystem auf Rolltreppen und Laufbändern von China aus durch die meisten Kontinente und die wichtigsten Gewässer der Welt und kann dabei Fische und andere Unterwasserlebewesen in allen möglichen…

  • 百合绿豆汤

    Was habe ich mich auf die gesalzene Gemüsesuppe gefreut, die heute morgen auf dem Frühstückstablett stand! Vielleicht ist ein bisschen gar viel Knoblauch drin, aber das stört mich nicht im Geringsten. Doch dann, beim ersten Löffel die Überraschung: die Suppe ist nicht nur kalt (das ist bei den sommerlichen Temperaturen sogar angenehm), sie ist auch…

  • Danke…

    … für alle die guten Wünsche und lieben Grüsse aus der Heimat, die mich heute auf elektronischem Weg erreicht haben!

  • Übernachten auf der Grossen Mauer

    Ich war ja bis zuletzt skeptisch und habe nicht so ganz daran geglaubt, aber es klappt und wir können tatsächlich oben auf der Mauer übernachten! Manche der Wachtürme sind nur noch Ruinen, aber der ‘Schwarze Turm’ ist restauriert worden und zeigt den ursprünglichen dreistöckigen Aufbau. Oben auf der Terrasse steht ein kleines Häuschen, in dem die…

  • Postkartenwetter!

    Der Mauerabschnitt bei Jīnshānlǐng (金山岭, Goldberggrat) ist auch bei den professionellen Fotografen sehr beliebt, denn hier ist ein grosser Teil der ursprünglichen Mauer aus der Zeit der Ming-Dynastie noch im Original erhalten und die Aussicht über die Berglandschaft ist wirklich spektakulär. Die lokale Bevölkerung verdient sich etwas dazu, indem sie die Fotografen aus Beijing bei guter Sicht kurzfristig…

  • Die Grosse Mauer

    Wir haben perfektes Wetterglück, die Luft ist klar, der Himmel (fast) wolkenlos. Der Ausblick von der grossen Mauer über die Berglandschaft der Provinz Héběi (河北, ‘Nördlich des [Gelben] Flusses’) ist unglaublich schön! Nirgends auf den waldbewachsenen Gipfeln oder in den grünen Tälern ist ein Zeichen menschlicher Aktivität zu sehen oder zu hören, keine Siedlung, keine…

  • Vienna Café

    Das Vienna Café in der French Concession steht im Ruf, die besten Kuchen nach westlichem Geschmack anzubieten. In der Tat ist das kleine gemütliche (und kühle!) Restaurant eine Art Zuflucht für Leute, die mal kurz eine Pause von Shanghai nötig haben. Die Bedienung spricht (und versteht vor allem auch!) recht gut Englisch, die Speisekarte ist…

  • Ganz grosses Kino

    Am 1. Juli 2011 feiert die chinesische Kommunistische Partei ihren 90. Geburtstag. Aus diesem Anlass ist eine Art Progaganda-Dokudrama zur Geschichte der VR China produziert worden. Die Gastfamilie hat vom Arbeitgeber des Vaters Tickets für die Premiere erhalten, aber offenbar an dem Tag Besseres vor, so dass stattdessen Philip und ich in den Genuss der…

  • Shanghai by Night

    Die angeblich beste Aussicht auf die Lichter der Grossstadt gibt’s von der Vue-Bar im 33. Stock des 5-Sterne Hyatt-Hotels am Bund. Natürlich muss das Vergnügen teuer erkauft werden: Der Lift ist wieder einmal ganz aus Glas und gleitet an der Aussenfassade entlang hoch, der feste Boden entschwindet unter uns in die dunkle Nacht… Die Bar…