Wie sammelt man die Proben?

Auf dieser Seite erklären wir Ihnen, wie Sie die verschiedenen Proben entnehmen und nach Erhalt unserer Probenkits aufbewahren können.

Hier finden Sie eine detaillierte PDF Version mit Bildern der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entnahme der Proben: DOKUMENT


Was befindet sich im Probenentnahme-Set?

Ein Probenentnahme-Set mit allen
benötigten Materialien wird Ihnen per
Post zugeschickt.
Folgendes ist im Set enthalten:
– 2 Plastikbeutel
– 2 Paar Handschuhe
– 1 Röhrchen für Kotprobe
– 1 Kärtchen für notieren des Probenentnahme-Datum
– 1 Stift
Bitte schreiben Sie die Nummer,
welche sich auf dem Röhrchen für die
Kotentnahme befindet (sample
identification number) auf das beigefügte Kärtchen. Benützen Sie
dafür den beigelegten Bleistift
(Bleistift ist resistenter gegen
Feuchtigkeit).
Sobald Sie bereit sind für die Probenentnahme, schreiben Sie das
Datum der Probenentnahme mit dem
beigefügten Stift auf das Kärtchen.
Idealerweise werden Kot- und Fellprobe am selben Tag entnommen.
Falls diese an verschiedenen Tagen
entnommen werden, notieren Sie dies
auf dem Kärtchen.

Fellprobe Entnahme

1. Ziehen Sie die Handschuhe an.
2. Streicheln Sie ihre Katze mit Ihrer Hand, um loose Haare einzufangen. Es ist wichtig, dass sie nur den Rücken der Katze, von Nacken bis zum Schwanzansatz streicheln. Dies gewährleistet einen einheitlichen Vergleich der Stresshormonlevel zwischen den Katzen.

Anmerkung:
Sammeln Sie mindestens so viele Haare
wie die Menge an Haaren auf dem
Referenzbild. Probieren Sie so viele Haare wie möglich zu sammeln, je mehr desto besser (auch zwei oder viermal so viel wie auf dem Bild)! Falls es schwierig ist, genug Haare zu sammeln, probieren Sie es mit der blossen Hand (ohne Handschuh).

3. Entfernen Sie den Handschuh ohne Haare zu verlieren:
– Lassen Sie die Hand geschlossen und
halten Sie die Haare in der Faust fest.
– Mit der anderen Hand greifen sie den
Rand des Handschuhs.
– Ziehen Sie den Handschuh sachte aus. Kehren Sie die Innenseite nach aussen, sodass die Haare im Handschuh bleiben.
– Sobald der Handschuh den grössten
Teil der geschlossenen Hand überdeckt, öffnen Sie Ihre Finger, um alle Haare loszulassen.

– Ziehen Sie weiter, bis der Handschuh komplett von innen nach aussen gedreht ist und alle Haare im Handschuh sind.

4. Platzieren Sie den Handschuh mit den Katzenhaaren in den Plastikbeutel und verschliessen Sie ihn..

Aufbewahrung und Abfallentsorgung:

  • Entsorgen Sie den zweiten (leeren) Handschuh im Haushaltsabfall.
  • Bewahren Sie den geschlossenen Plastikbeutel bei Raumtemperatur an einem trockenen, dunklen Ort (z.B in einem Schrank) auf. Behalten Sie die Fellprobe dort, bis sie von einem Mitglied des ZüriCats Teams abgeholt wird.

Kotprobe Entnahme

1. Ziehen Sie die Handschuhe an.
Anmerkung:
Suchen Sie einen frischen Kot ihrer Katze. Bitte achten Sie darauf, dass dieser nicht älter als eine Stunde ist. Um optimale Qualität zu gewährleisten, ist es wichtig dass die Probe so bald wie möglich nach dem Kotabsatz eingesammelt wird. Falls Sie unsicher sind, empfehlen wir, das Probeentnahmeset in der Nähe zu behalten, bis Sie eine frische Probe entnehmen können.
2. Öffnen Sie vorsichtig den Deckel des
Probenröhrchens.
3. Das Röhrchen ist steril, weshalb wir Sie bitten, den Deckel mit dem Löffelchen nach oben gezeigt auf eine saubere Oberfläche zu platzieren, um Kontamination zu vermeiden.
4. Nehmen Sie den gesamten frischen Kot, oder so viel wie möglich mit der mit
Handschuh geschützten Hand auf –eine Grösse von 3-4 cm wird benötigt (bitte beachten Sie die Bilder als Referenz).
5. Platzieren Sie vorsichtig den Kot in das Probenröhrchen. Falls möglich, entfernen Sie grosse Stücke Streu oder Dreck von der Probe, ehe sie in das Röhrchen platziert wird. Kleine Stücke Streu sind in Ordnung und müssen nicht entfernt werden.
6. Platzieren Sie das Röhrchen vertikal auf einer sauberen Oberfläche, um Kontamination zu vermeiden.
7. Entfernen Sie den Handschuh, welcher zur Probenentnahme benutzt wurde vorsichtig.

– Behalten Sie die behandschuhte Hand geschlossen, um Kontamination zu vermeiden.

– Mit der anderen behandschuhten Hand greifen sie den Rand des Handschuhs.
– Ziehen Sie den Handschuh sachte aus.
– Kehren Sie die Innenseite nach aussen
um Kontamination zu vermeiden.
– Sobald der Handschuh den grössten
Teil der geschlossenen Hand
überdeckt, öffnen Sie Ihre Finger, um
alle Kontaktpunkte zu lösen. Ziehen Sie
weiter, bis der Handschuh komplett
von innen nach aussen gedreht ist.
8. Platzieren Sie mit der blossen Hand den Deckel auf das Probenröhrchen und
drehen Sie ihn fest zu.

9. Platzieren Sie das geschlossene Röhrchen in den Plastikbeutel. Geben Sie das Kärtchen mit dem Probenentnahme Datum in den Plastikbeutel zum Probenröhrchen und schliessen Sie diesen vollständig.
Das war’s!

Aufbewahrung und Abfallentsorgung:

  • Entsorgen Sie beide Handschuhe im Hausabfall.
  • Platzieren Sie den verschlossenen Beutel mit der Kotprobe in Ihrem Gefrierfach bei -18°C. Es ist sehr wichtig, dass die Probe immer gefroren bleibt. Lassen Sie die Probe im Gefrierfach bis sie von einem Mitglied des ZüriCats Teams abgeholt wird.