REAL ARCHITECTURE

When we think of the workplace, we mostly think of an office. After all, office work makes up the majority of jobs in our service society. The reality of the individual office workstation was – at least in the last fifty years – shaped by standards: the DIN format determines the size of typewriters, briefcases, …

REAL ARCHITECTURE Read More »

BUILDING WITH WOOD

Today, the climate change is not only emerging but also has already become a reality. The construction industry makes a significant contribution to the emission of greenhouse gases. As architects, we are obliged to take responsibility: All projects should therefore be made from the renewable building material, wood. Timber construction is more than a climate …

BUILDING WITH WOOD Read More »

DAS NETZ

Laut Studien ist der größte Treiber des digitalen Konsums die Bequemlichkeit, die mit dem online Shopping verbunden ist. Mit ein paar Klicks hat man bestellt und die Produkte werden einem direkt vor die Haustür geliefert. Es werden so viele Pakete bestellt und ausgeliefert wie noch nie. Heutzutage sind unsere Straßen überfüllt mit zahlreichen Lieferwagen, die …

DAS NETZ Read More »

L’EXPERIENCE VERDE

Working conditions have adapted to the circumstances of the global situation. Labor from home is the new trend. As a consequence, office buildings have become more and more unused. We saw this as an opportunity and redeveloped the structure of the Migros Tower in Zürich. Our aim is to create a welcoming and green office …

L’EXPERIENCE VERDE Read More »

GEGENPOL

In der gesättigten Gesellschaft schafft unser Gebäude einen Gegenpol: Weg vom Konsum und Informationsflut hin zum Fokus. Wie ein Parasit wächst das Gebäude kreisförmig durch den Wald, der Basis unseres Baumaterials. Es wird erbaut von den Menschen, die es später nutzen werden. Mit einfachen Bautechniken wächst durch den Wald ein eingeschossiges Gebäude, das konstant seine …

GEGENPOL Read More »

THE SHOW OFFICE

Die Kommunikation und der Austausch mit seinen Mitmenschen ist ein wichtiger Teil unseres Lebens, sei es am Arbeitsplatz oder in der Freizeit. Doch oftmals beschränkt sich dieser Austausch auf kleine Kreise und findet kaum ausserhalb der eigenen Altersklasse statt. Dieser Arbeitsplatz bietet für seine Nutzer die Möglichkeit, sich von den Arbeiten der anderen inspirieren zu …

THE SHOW OFFICE Read More »

FORUM

Der Einfluss von Taylors ‘Principles of Scientific Management’ von 1911 reicht weit bis in die heutige Zeit hinein – die Segregation verschiedener Arbeitsbereiche prägt unser Denken nachhaltig. Das Forum überwindet diese Kategorien und bringt verschiedene Arbeitsweisen zusammen. Im Fokus stehen Interaktion und Austausch, um neue kreative Prozesse freizusetzen. by Vinzenz Leuppi and Adrian Hug

EBB AND FLOW

Loudness, people, news, screens with entertainment and distraction everywhere. All kinds of impressions – thoughts, interrupted by new thoughts and impressions scrimmage inside ones head. One is not able to focus on one thing at a time. A desire builds up inside to shut down all the distractions & influences for a moment and to …

EBB AND FLOW Read More »

24/ALL

24/All ist der neue Arbeitshotspot welches sich wie ein Ufo in der Stadt an verschiedenen Infrastrukturknoten einnistet. Viele Türen rund um das Gebäude führen wie ein Portal vom hektischen Alltag in die ruhige Arbeitswelt, wo man in seiner Zelle für sich arbeiten kann. By Elif Isikli and Roxana Puiu

WISSENSSPEICHER

Die Gliederung unseres Lebens in die drei Phasen Ausbildung, Arbeit und Ruhestand führt zu einer starken Zielgerichtetheit in unserem Alltag. Gleichzeitig fordert die demografische Tendenz zur Überalterung nach einer Integration älterer Menschen in die Arbeitswelt.Der Wissensspeicher stellt das lebenslange Lernen und die fortlaufende Weiterbildung ins Zentrum: Ein Ort entsteht, an dem der Arbeitsplatz für betagte …

WISSENSSPEICHER Read More »

THE NAKED OFFICE

As a counter-thesis to artificial intelligence, we are looking for new solutions in the break with social norms. Breaking with the norm of clothing and triggering feelings of nakedness through architecture seemed particularly powerful. Shop window-like areas behind a glass façade complement each other with chapel-like cores to evoke the feelings of being on display …

THE NAKED OFFICE Read More »

CONVENT

Der Konvent wurde mit dem Zweck gegründet, das von Misstrauen geprägte Verhältnis zwischen Mensch und Künstlicher Intelligenz neu zu definieren. Anstelle von unmerklichen Informationsrückkoppelungen und Echokammern tritt hier ein bewusster Dialog.Der Konvent liegt auf der Stroppelinsel, an der Mündung der Limmat in die Aare. Er beherbergt bis zu 16 Zeugen, deren Aufgabe es ist, ihre …

CONVENT Read More »

POLYFORM

The dream of flexibility of work has become reality for the plenty with the pandemic at the latest. Yet, suddenly it does not feel like a desirable reality anymore: there is no structure to the day, no movement, no interaction. The entire day, even week, blends into one homogeneous mass. Just like that our solution …

POLYFORM Read More »

ZERFALL DES ALTEN BÜROS

Der alte Bürotyp muss aufgegeben werden, denn die Wirtschaft verändert sich und kann mit der Infrastruktur nicht mithalten. Die Anforderungen auf die Serverleistungen werden jeden Tag höher – Lags von Millisekunden sind von grösster Bedeutung. Die Lokalität der Megaserver macht das Bürohochhaus zu einem hochspezifischem Forschungs- und Arbeitsort. Die neue Bürotypologie basiert ganz auf Server, …

ZERFALL DES ALTEN BÜROS Read More »

THE SOCIAL OFFICE

Der Staat stellt den Workspace der Zukunft für die ganze Bevölkerung unlimitiert zur Verfügung. Durch Bottom-Up-Initiativen kann die Arbeitswelt demokratisch und partizipativ geplant und gestaltet werden. Ein Ort für Innovation wird geöffnet und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Jede und jeder ist willkommen, unabhängig vom sozialen Rang oder der Art der Arbeit.“The Social Office” verkörpert demokratische Werte, …

THE SOCIAL OFFICE Read More »

BASAR ALS OFFICE

Soziale Interaktion ist ein Grundbedürfnis einer städtischen Gesellschaft. Die Ware wird mehrheitlich nach Hause bestellt. Dienstleistungen hingegen können kaum nach Hause bestellt werden und müssen vor Ort erworben werden. Anstatt mit Ware wird zukünftig mit Wissen und Können gehandelt. Der Basar nistet sich in eine bestehende Zeilenbausiedlung in Schwamendingen ein und breitet seine Fühler immer …

BASAR ALS OFFICE Read More »

PASSING DOWN

At retirement age, people have an enormous wealth of knowledge that they have acquired during their working lives. Retirement creates an abrupt cut and they are excluded from the working world. Their knowledge is no longer passed on to the younger generations, which means that it is lost when they retire.In our building, we focus …

PASSING DOWN Read More »

SIHLSTUBE

As a public building, the workplace of the future offers workplaces independent of private companies. These should be able to be used independently of all factors and be accessible at all times. Additionally, it is worth rethinking the developed urban space and examining structures that no longer serve the majority of people today. These properties …

SIHLSTUBE Read More »

ARBEITEN IN DER KUCKUCKSUHR

Instabilität, Spannungen, Störungen und Unterschiedlichkeiten im System sind die Rahmenbedingungen für kreatives Arbeiten. Mit Wasserkraft wird das aus vertikal verschiebbaren Plattformen bestehende Gebäude angetrieben: Dadurch resultieren funktionale Kollisionen – es treffen verschiedene Nutzungen, Funktionen und Menschen aufeinander. Zufällige, sowie bewusste Begegnungsmomente werden ermöglicht. by Rachel Bigler and Joel Domke

HYPER-COMFORT

For some time now, the issue of increasing life expectancy has been raising various questions about the future world of work. One defined by “hyper-comfort” will emerge, where the definition of „luxury“ will renew itself as the state of „absolute satisfaction“. Therefore, the competitive rivalry will lose its urge. Creating a parallel to the traditional …

HYPER-COMFORT Read More »

ABOVE. BETWEEN. BELOW.

We don’t think in parcels. Our project doesn’t believe its conventional translation and planar restriction. It absorbs movement and domesticates space around it. Through great accessibility, a democratic place emerges for interaction and exchange in order to host the life and workspace for the citizen. by Dimitri Kuster, Philipp Stäheli, Christoph Schuppisser

VOYAGE TO NOWHERE

Der Flughafen Zürich wird aufgrund ökonomischer und ökologischer Ursachen in baldiger Zukunft seines ursprünglichen Zwecks entledigt. Der Flugverkehr wird ersetzt durch eine neue Art der Mobilität, die dessen Funktion übernimmt. Die Vision für das Jahr 2100 ist ein grosser Landschaftspark, unser Entwurf ist ein möglicher erster Schritt dahin. by Deniz Esen and Josias Regli

FAIR OFFICE

Das FAIR OFFICE ist eine Attraktion, die wichtige Aspekte der Arbeitswelt in sich vereint. In dieser Bürotypologie steht der Austausch im Zentrum. Sie bringt für eine befristete Zeit viele Menschen zusammen und stärkt den unternehmerischen Geist. Das monumentale und klassische Volumen steht nicht nur im Kontrast zur filigranen Holzkonstruktion, sondern vor allem auch zur temporären …

FAIR OFFICE Read More »

OPÉRATION REDUIT

Die Bemühungen die Klimaziele 2050 zu erreichen wurden bei weitem verfehlt. In der Suche vor Schutz von den immer stärker werdenden Wetterextremen und zunehmenden Hitzetagen wurde nach baulichen Alternativen gesucht. Die unzähligen leerstehenden Bunkeranlagen der Schweiz bieten den gesuchten Schutz. Die kühle Luft wird durch Solarkamine in die oberen Bürogeschosse befördert. by Manuel Büchel and …

OPÉRATION REDUIT Read More »