Aufnahme, Anmeldung an die ETH … Bewerbung
Verordnung über die Zulassung zu den Studien an der ETH Zürich (Zulassungsverordnung ETH Zürich)
Zulassungsstelle Bachelor (Adresse, Schalterzeiten)
Zulassungsstelle Master (Adresse, Schalterzeiten)
Aufnahmeprüfung (allg. Informationen) 01.02.2023
Beruf / Karriere
Studienwahl, Einstieg ins Studium
Einstieg in den Beruf:
Projekte:
Biologie
Biologie studieren an der ETH (Aufbau, Inhalte, Vertiefungen …)
Kontakt Studiensekretariat D-BIOL
Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie (Informationslösungen für Studierende …)
Fachverein VeBiS (Biologie)
Fachverein VeBiS (Biologie) auf Facebook
Karriere in Biologie (your future in biology)
Biomedizin an der UniZH
Biomedizin an der UniZH (03.02.2016)
Wechsel von ETH (Bio/Chemie ..) zu Uni-Biomedizin: Gesuch um Anrechnung von Fächern an Uni-Studiendekanat MNF richten (03.02.2016)
Biotechnologie
Biotechnologie an der ETH (nur Masterprogramm; BSSE: Standort Basel) (03.02.2016)
BSSE student advisor / administration (28.07.2015)
Didaktik
Didaktische Ausbildung an der ETH (12.08.2016)
Master-Studiengang „Fachdidaktik Naturwissenschaften“ (25.06.2015)
Doktorieren an der ETH
Verordnung über das wissenschaftliche Personal (u.a. Doktorierende) der ETH
Deutsch-Turbo: in einem Jahr Deutsch lernen (für Dozierende und Doktorierende)
Englisch
Entspannung / Erholung
Relax-Raum im CAB (ASVZ-Ausweis / Legi mitnehmen!)
Mañana-Kompetenz. Entspannung als Schlüsselssel zum Erfolg. Besprechen Sie die „Resultate“ mit mir!
Schlafen: Blog-Einträge zum Thema „Schlaf“
Geld sparen
Bücherbörse des VSETH (17.06.2015)
Bücher, Papeterieartikel (und mehr vom ETH-Store) (29.07.2015)
Marktplatz, Bücherörse (uniboard) (29.07.2015)
Comparis.ch – Angebote vergleichen von … Versicherungen, Handy, etc. (24.06.2015)
Computer Hardware, Software … (projekt NEPTUN) (29.07.2015)
Software (für ETH-Studierende) (29.07.2015)
mieten – statt kaufen (Sharely hat fast alles … Werkzeug, Geschirr, Skis, GoPro …) (29.07.2015)
Essen bei „Äss-Bar“ (frisch von gestern) (11.09.2015)
Geld verdienen
Studienfinanzierung / Stipendien
Educa Swiss hilft bei der Planung und Finanzierung Ihrer Ausbildung
Infos zum Arbeiten in der Schweiz (für internationale Studierende)
Wo finde ich offene Stellen? (generelle Infos und Link-Sammlung)
ETH Helfer/-in werden (Helferpool) (07.12.2022)
SiROP: wissenschaftliche Stellen (PhD, MSc, BSc, Praktika, Projects …) (07.12.2022)
uniboard.ch (07.12.2022)
Nachhilfe geben (know-now) (07.12.2022)
Eigene Kompetenzen anbieten über https://www.knows.com/ (07.12.2022)
Hilfe
Unterstützung für Studium und wissenschaftliche Laufbahn an der ETH
Interne Beratungs- und Schlichtungsstelle Respekt: Mobbing, Belästigung und Diskriminierung
Externe Beratungsstelle: Mobbing, Belästigung und Diskriminierung
Beratung für Studierende in kritischen Studiensituationen
Team Beratung und Coaching (StS)
International Student Support
Psychologische Beratungsstelle PBS (ETH und Uni) (10.07.2015)
studentische Foren und Diskussionsgruppen (uniboard) (29.07.2015)
Nigthline (von Studis für Studis – Tel: +41 44 633 77 77) (10.07.2015)
Die Dargebotene Hand (per Tel: 143, mail und chat) (10.07.2015)
Frauen-Beratung (sexuelle Gewalt) (04.12.2015)
Frauen-Nottelefon (Opferhilfe: körperliche, sexuelle oder psychische Gewalt) (04.12.2015)
Frauen-Beratung (Gewalt in Ehe und Partnerschaft) (04.12.2015)
Notfall (bei akuter Krise / Suizidgefahr) (23.03.2021)
Informatik
Studiensekretariat / Studienberatung Informatik
Master-Programme Informatik
Journals / Zeitschriften
Coaching Newsletter (von Christoph Rauen GmbH)
Zeitschrift für Hochschulentwicklung (aktuelle Ausgabe)
Kinder / Familie
Studieren mit Kindern an der ETH (Informationen und Linksammlung)
Lehrer/-in werden
Laufbahnberatung / Career Counselling for Teachers (29.03.2016)
Fit für den Lehrberuf? Infos und Test (… diskutieren Sie die Test-Ergebnisse mit jemandem, z.b. mit mir) (29.03.2016)
Leistungskontrollen, Leistungselemente
Lernen
Testen Sie Ihr Lernverhalten im „Willenstest“ der Fernuni Hagen. Besprechen Sie die „Resultate“ mit mir!
Fragebogen zu Studiengewohnheiten und -einstellungen (zur Reflexion, ohne Auswertung)
Wo (an der ETH) kann ich lernen? … Lernorte / -räume (EduApp)
Nachhilfe und Lerngruppen finden (Marktplatz UZH und ETH)
Sich mit anderen austauschen, Nachhilfe und Lerngruppen finden (uniboard, Registration nötig)
Lerntechniken (Sammlung, Links, Gedanken …)
Tipps gegen den Lernkater (download aus ETH-Netz möglich)
Lerntherapie: Liste von Lern-Therapeutinnen und -Therapeuten
noch mehr unter „Prüfungen“
Bücher ausleihen (ETH Bibliothek)
Informationszentrum Chemie | Biologie | Pharmazie
Bücher kaufen (Occasionen)
Seminar „erfolgreich studieren“ von „Campus Live“ – jeweils Ende September
Learning how to learn (coursera.org) (11.03.2021)
Unterlagen vom VeBiS (09.06.2015)
Unterlagen vom HeaT (09.06.2015)
Unterlagen auf uniboard (29.07.2015)
Mathematik
fachliche Vorbereitung (Selbsteinschätzungstest, Brückenkurs, Programmieren) (04.10.2022)
Vorkurse „Mathematik“ (Uni ZH) (04.10.2022)
StudyCenter (Üben mit Unterstützung: Analysis, Lineare Algebra und Physik)
Khan Academy (Repetition: einfach & spielähnlich strukturiert)
Studiensekretariat / Study Administration D-MATH (Adresse, Schalterzeiten)
duties & responsibilities im D-MATH (Liste der Vorsteher, Studiendirektoren, Fachberater etc.)
Infos zu Semesterarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit am D-MATH
Medizin
Medizin studieren an der ETH: FAQ
Selbsteinschätzungstest „Human-Medizin“
Selbsteinschätzungstest „Zahn-Medizin“
Militär
Studienbeginn und Militär koordinieren
Verbindungsstelle Armee und Hochschulen
Dienstverschiebung und wenden Sie sich an Ihr Studiensekretariat
Musik
Musikplattform der ETH und Uni Zürich (31.07.2015)
Polyband (31.07.2015)
akademisches orchester zürich (31.07.2015)
Pharmazeutische Wissenschaften
Physik
Studiensekretariat Physik
Fachberatung für Studierende
Job Universum Physik (2009; .pdf)
Programmieren lernen
E-Tutorials zum Programmieren lernen (Informatik Grundlagen)
Python for dummies – mein Tip!
Prüfungen (Leistungskontrollen)
siehe auch „Hilfe“
siehe auch „Lernen“
Prüfungsplanstelle
Termine der Notenkonferenzen (NoK) nach Departement
Leistungskontrollenverordnung (LKV) ETH Zürich
Rechtsweg (20.07.2022)
Weisung „Leistungselemente“ (.pdf)
mündliche Prüfungen (Tips, Tricks, Wissenswertes)
Prüfungsvorbereitung – aber richtig! (Gut und lustig geschriebene Tips vom Experten, Bruno Jenny, zu schriftlichen Prüfungen.)
Eine Technik zum Umgang mit Prüfungsangst
Sport
Studieren und gleichzeitig Spitzensport betreiben … wie geht das an der ETH?
Stress
Erfolgreiches Stressmanagement und Krisenintervention. – Kurs von businesstools.
Wie ist Ihr aktuelles Stressniveau? Online-Fragebogen mit > 50 Fragen zu Stress-Signalen und -Ursachen. Die Auswertung vergleicht mit einer „Referenzgruppe“ (~685 Personen der dt. Schweiz). Besprechen Sie Ihre Antworten mit jemandem, z.B. mit mir.
Studienwahl
Übersicht von Online Self Assessments zur Studienorientierung
„Was studiere ich?“ … finden Sie heraus, welche Studienfächer und Berufe zu Ihnen passen (genereller online-Test der FHNW, Dauer ca. 20 Min.)
Oder nutzen Sie den Studien-Interessen-Check.
Oder machen Sie den Studienwahlcheck … mit 120 Fragen.
SCHWEIZ: Portal für Berufswahl, Studium, Laufbahnfragen (www.berufsberatung.ch)
DEUTSCHLAND: Offizieller Studienführer für Deutschland
ÖSTERREICH: Studienführer für Österreich
Arbeitsmarktinfo, Berufsfelder
Job-Trends … mit Angaben zu potentiell möglichen Entwicklungen von „Jobs“ (z.T. leider etwas gross gefasste Berufsgruppen)
ETH: Orientierungsanlässe und Informationsveranstaltungen der ETH
ETH: Studienwahl
ETH: Studiengänge vergleichen (QuickCheck)
ETH: Persönliche Studienwahl-Beratung an der ETH
ETH: Bachelor Studiengänge, Studienangebot ETH
ETH: Master Studiengälnge, Studienangebot ETH
Studium an der ETH
Hilfe
Nicht gefunden, was Sie suchen? Anfragen zum Studium … (InfoLehre)
Coronavirus: Massnahmen in der Lehre wegen der Coronavirus-Pandemie (PDF)
Reflektieren Sie Ihr Studium mit unseren Checklisten.
StudyManagement: So bringe ich alles unter einen Hut. (Kurs von businesstools)
Studium und Spitzensport an der ETH (03.07.2015)
Einschreibung: myStudies (09.06.2015)
Vorlesungsverzeichnis (19.06.2015)
Moodle (04.08.2015)
Fachverein VMP (Mathematik, Physik, RW) (24.06.2015)
ETH Personensuche (03.02.2016)
ETH Kanzlei (ehem. Rektoratskanzlei; Adresse, Schalterzeiten) (26.07.2022)
Studiengangwechsel
Weisung Einschränkung der Studienwahl, Studiengangwechsel, Wiedereintritt …
Studiengangwechsel an die Uni Zürich (Infos, Adressen Kanzlei, Zulassungsstelle …)
Akademischer Kalender, Termine …
Studienfristen, Verlängerung
Mobilität / Austauschstudium (Bedingungen)
Urlaub
Exmatrikulation
Rauminfo (Räume der ETH: wo, was …) (24.06.2015)
ETH-Raum / -Hörsaal reservieren (24.06.2015)
Hausdienst, Gebäude, Info- und Service Center
Parkplätze an der ETH , Parkplätze in Zürich
Rechtssammlung, Reglemente, etc. (17.08.2017)
Statistiken, Kennzahlen Studierende (ETHIS – interner Bereich) (03.01.2017)
Drucken, Druckzentrum; print + publish an der ETH
Wohnen
Zimmer- und Wohnungsvermittlung (Uni / ETH) … mit grosser Link-Sammlung!
Wohnen für Hilfe (Generationenübergreifende Wohnpartnerschaften; Pro Senectute Kt. Zürich)