gut schlafen

Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen oder zu frühes Erwachen über längere Zeit verringern das Wohlbefinden sowie die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit.

Dieser Satz stammt aus der „SWICA Kundenzeitschrift aktuell“ Nr. 3-2017.

Dass Schlaf wichtig ist, ist bekannt. Doch wie kann man sich einen wirklich guten Schlaf einrichten? Hier eine Liste von Schlaftipps aus der oben erwähnten Zeitschrift:

Schlaftipps

  1. keinen Kaffee oder Alkohol vor dem Schlafengehen, (besser wohl: Beruhigungstee)
  2. ein leichtes Nachtessen, (… und was heisst das eigentlich?)
  3. keine Haustiere oder Smartphones im Schlafzimmer,
  4. den Schlaf nicht erzwingen wollen und wenn’s nicht klappt, einfach etwas ermüdendes tun,
  5. ein Einschlaf-Ritual schaffen,
  6. die Schlafzimmertemperatur zwischen 15 und 19 Grad Celsius halten,
  7. alle Lichtquellen ausschalten,
  8. rauchen aufgeben, denn Nikotin hält wach, wie Koffein,
  9. die im Kopf drehenden Gedanken schriftlich festhalten und so loslassen.

Und was funktioniert für Sie? Was wäre Ihr persönlicher Tip, den ich hier noch auf die Liste tun sollte?

Und falls es etwas gäbe, das Sie in den nächsten Wochen ausprobieren möchten, was wäre das genau? Und wie lange würden Sie sich beobachten, um herauszufinden, ob’s klappt?


Weitere Gedanken zum Thema „Schlaf“

Hinweis

Wer über längere Zeit mit Schlafproblemen kämpft, kann ev. www.mementor.ch besuchen, um Abhilfe zu finden.

Share Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 characters available

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This website is saving energy by dimming the light when the browser is not in use. Resume browsing
Click anywhere to resume browsing