erdrückende To-Do-Liste

Manchmal werden meine To-Do-Listen so lange, dass ich fast wie gelähmt bin und zum Profi-Aufschieber werde. Aus einem kürzlich erschienenen Podcast von Marc A. Pletzer etc. habe ich vier Punkte aufgeschnappt:

  1. Liste schreiben und Prioritäten setzen (dazu müssen natürlich die eigenen Ziele klar sein)
  2. gerade im Stress meditieren, um zur Ruhe zu kommen und klar denken zu können
  3. grosse Aufgaben in kleine, machbare Aufgaben aufteilen
  4. auch an einem vollen Tag noch etwas kleines erledigen, damit ich jeden Tag einen winzig kleinen Schritt in die richtige Richtung mache

Welcher dieser Punkte ist für Sie neu?

Und welchen Punkt möchten Sie in den nächsten Tagen einmal ausprobieren?


Quelle: https://player.fm/series/nlp-fresh-up/nlp-fresh-up-440-strende-dinge-und-umstnde-ignorieren-oder-verbessern

Share Button

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

This website is saving energy by dimming the light when the browser is not in use. Resume browsing
Click anywhere to resume browsing