gut schlafen

Schwierigkeiten beim Ein- oder Durchschlafen oder zu frühes Erwachen über längere Zeit verringern das Wohlbefinden sowie die Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit. Dieser Satz stammt aus der „SWICA Kundenzeitschrift aktuell“ Nr. 3-2017. Dass Schlaf wichtig ist, ist bekannt. Doch wie kann man sich einen wirklich guten Schlaf einrichten? Hier eine Liste von Schlaftipps aus der oben erwähnten … „gut schlafen“ weiterlesen

Share Button

Schlafgewohnheiten korrelieren mit akademischen Leistungen

Gemäss einer US-Studie (Phillips et al.; 2017) gibt es eine Korrelation zwischen Schlafgewohnheiten und den akademischen Leistungen: Wer regelmässige Schlafgewohnheiten hat (also z.B. immer etwa zur gleichen Zeit ins Bett geht), schneidet vergleichsmässig besser ab. Ob ein Kausalzusammenhang besteht, ist unklar. Daher: unbedingt selber ausprobieren!   Quelle: Phillips, A. J. K., Clerx, W. M., O’Brien, … „Schlafgewohnheiten korrelieren mit akademischen Leistungen“ weiterlesen

Share Button

Links

Aufnahme, Anmeldung an die ETH … Bewerbung Verordnung über die Zulassung zu den Studien an der ETH Zürich (Zulassungsverordnung ETH Zürich) Zulassungsstelle Bachelor (Adresse, Schalterzeiten) Zulassungsstelle Master (Adresse, Schalterzeiten)  Aufnahmeprüfung (allg. Informationen) 01.02.2023 Beruf / Karriere Studienwahl, Einstieg ins Studium Einstieg in den Beruf: ETH Career Center StudentCareer ETH juniors: Events, Jobs, etc. Projekte: Student Project … „Links“ weiterlesen

Share Button
This website is saving energy by dimming the light when the browser is not in use. Resume browsing
Click anywhere to resume browsing