Meta-Blog zum ETH Weblog Service

Termin Update WordPress 3.0.2 –> WordPress 3.1.2

Der Update von blogs.ethz.ch wird am 28. April 2011 durchgeführt. Dadurch ist der Weblog-Service an diesem Tag von 06.00-08.00 Uhr ausser Betrieb.

Read more

Posted on ,

Termin Update WordPress MU 2.6.5 –> WordPress 3.0.1

Der Upgrade an blogs.ethz.ch wird nun am 11. Oktober 2010 durchgeführt. Dadurch ist der Weblog-Service an diesem Tag ausser Betrieb.

Read more

Posted on , 1 Comment

Update WordPress MU 2.6.5 –> WordPress 3.0.1

Der schon lange anstehende Upgrade unserer produktiven Blog-Infrastruktur steht kurz bevor. Wir testen seit längerem das Update sehr intensiv aus. Der Fahrplan sieht nun so aus:

  1. 27. September 2010: Es wird ein Kopie von blogs.ethz.ch unter blogt.ethz.ch erstellt und an dieser der Upgrade durchgeführt.
  2. 27. September 2010: Alle Weblog-InhaberInnen werden informiert. Sie bekommen eine Woche Zeit sich ihr Blog auf der Testinstanzen anzusehen und allfällige Kommentare oder Problem zu melden.
  3. 4. Oktober 2010: Der Upgrade wird an blogs.ethz.ch durchgeführt, sofern sich in der Zwischenzeit keine gravierende Problem mehr ergeben. Dadurch ist der Weblog-Service an diesem Tag ausser Betrieb.

Änderungen dieser Planung würden wir hier in den nächsten Tagen kommunizieren.

Read more

Posted on ,

Unterbechung Weblog-Service 15.-16. April 2010

Aufgrund eines dringenden Software-Upgrades an der Server-Infrastruktur, die u.a. unseren Weblog-Service beheimatet, kommt es zu einer relativ kurzfristigen Betriebsunterbrechung des Weblog-Services vom 15. April 2010 ab 18:45 Uhr bis 16. April 2010 00:15 Uhr.
Wir bitten bei möglichen Unannehmlichkeiten um Verständnis.

Read more

Posted on , 1 Comment

Weblog-Service wieder schneller

Die erfolgreichen Wartungsarbeiten (Rückmigration der WMPU-Datenbank von MySQL 5.x–>MySQL 4.x) vom heutigen frühen Morgen haben eine spürbare Verkürzung der der Antwortzeiten innerhalb der WordPress MU-Installation gebracht 🙂

Allerdings, ist dies ist leider noch keine grundlegende Lösung des Problems. Wir bleiben dran!

Read more

Posted on , 1 Comment