ETH-Klimablog - Klimawissen - Landwirtschaft - Nahrungsmittel

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Nahrungsmittelproduktion & Klimawandel

Der Klimawandel wird die Anbaubedingungen und das Ertragsniveau der landwirtschaftlichen Produktion voraussichtlich verändern. Wenn zudem die Welt-Bevölkerung wie bisher stetig zunimmt, ist vemehrt mit Nahrungsmittelknappheit und Hungersnöten kommen. Diese würden verstärkt, wenn immer mehr Ackerland für den Anbau von Energiepflanzen genutzt wird.

top