ETH-Klimablog - Klimawissen - Klimapolitik - Weitere Infos

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Weitere Infos zu «Klimapolitik»

Blogbeiträge

  • Die gesammelten Blogbeiträge zu «Wirtschaft & Politik» finden Sie >hier.
  • Die gesammelten Blogbeiträge zu den UN-Klimakonferenzen im allgemeinen und zur COP15 (Kopenhagen) und COP16 (Cancun) finden Sie unter dem Schlagwort «Klimakonferenz» >hier.
  • Passende Blogbeiträge finden Sie auch anhand der weiteren «Schlagworte» (siehe Box in der rechten Spalte).

Leseempfehlungen

  • BAFU-Magazin UMWELT 2/2011: «Grüne Wirtschaft» >pdf
  • BAFU-Magazin UMWELT 4/2009: «Internationale Umweltpolitik» >pdf
  • Zu Klimakonvention, Kyoto-Protokoll, Weltklimagipfeln: The United Nations Framework Convention on Climate Change UNFCCC >www.unfccc.int

Forschung an der ETH Zürich

  • Forschungsgruppe «Internationale Beziehungen/International Relations» (Prof. Thomas Bernauer): >www.ib.ethz.ch
  • Forschungsgruppe «Ressourcenökonomie/Resource Economics» (Prof. Lucas Bretschger): >www.cer.ethz.ch/resec
  • Professur für Umweltpolitik und Umweltökonomie (Prof. Stefanie Engel): >www.pepe.ethz.ch
  • Professur «Entwicklung und Zusammenarbeit» (Prof. Rolf Kappel): >www.nadel.ethz.ch
  • Center for Comparative and International Studies CIS (in Englisch): >www.cis.ethz.ch
  • Institut für Umweltentscheidungen IED (in Englisch): >www.ied.ethz.ch

 

 

top