Prof. Renate Schubert
«Nur ein ‚Global Deal‘ kann die Weltgemeinschaft aus der Klimafalle führen.»
Renate Schubert ist Professorin für Nationalökonomie am Departement für Geistes-, Sozial- und Staatswissenschaft und leitet das Institut für Umweltentscheidungen der ETH Zürich. Renate Schubert gehört zudem zu den beiden ETH-Kompetenzzentren Energy Science Center (ESC) und Environmental Sustainability (CCES).
Die Professorin und ihre Forschungsgruppe arbeiten auf dem Gebiet der Risikowahrnehmung und der Entscheidungsfindung unter Unsicherheiten. Sie haben einen Schwerpunkt im Umwelt- und Klimabereich und untersuchen etwa auch die wirtschaftlichen Aspekte von Nachhaltigkeitsfragen. Auf dem Gebiet des Risikoverhaltens setzen die Forscherinnen und Forscher experimentelle Methoden ein. Auf dem Gebiet der Umweltökonomie analysieren sie umweltpolitische Institutionen und Instrumente und betreiben wissenschaftliche Beratung politischer Entscheidungsträger.
Weitere InformationenDie gesammelten Blogbeiträge von Renate Schubert finden Sie hier.
Zur Gruppe «Nationalökonomie/Economics», deren Forschung und Publikationen: www.econ.ethz.ch
Weitere Informationen zu den Kompetenzzentren und interdisziplinären Forschungseinrichtungen der ETH Zürich finden Sie hier.
Neuste Kommentare