Prof. Harald Bugmann
«Der vom Menschen verursachte Klimawandel mit seinen wirtschaftlichen und sozialen Folgen ist eine der grössten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Wälder spielen darin eine grosse Rolle, weil sie eine Vielfalt von Leistungen erbringen, von denen das Wohlergehen der Menschheit abhängt.»
Harald Bugmann ist Professor für Waldökologie am Institut für Terrestrische Ökosysteme des Departements Umweltwissenschaften der ETH Zürich. Harald Bugmann gehört zudem zu den beiden ETH-Kompetenzzentren Environmental Sustainability (CCES) und Center for Climate Systems Modeling (C2SM).
Harald Bugmann und seine Gruppe erforschen die langfristige Dynamik von Waldökosystemen unter der vom Menschen verursachten Umweltveränderung. Schwerpunktsthemen sind die Entwicklung der Bestandesdynamik in Gebirgswäldern, der Einfluss von Störungen wie z.B. Waldbränden und die Rolle von Wäldern als Kohlenstoff-Senken und -Quellen.
Blogbeiträge & weitere InformationenDie gesammelten Blogbeiträge von Harald Bugmann finden Sie hier.
Zur Gruppe «Waldökologie/Forest Ecology», deren Forschung und Publikationen: www.fe.ethz.ch
Weitere Informationen zu den Kompetenzzentren und interdisziplinären Forschungseinrichtungen der ETH Zürich finden Sie hier.
Neuste Kommentare