ETH-Klimablog - Autorenteam - Studierende bloggen mit - Kapphan Ines

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Ines Kapphan

«Der Klimawandel verändert die Rahmenbedingungen unseres wirtschaftlichen Handelns. Wir müssen uns rechtzeitig diesen neuen Risiken stellen, damit wir sie in Chancen umwandeln können.»

Ines Kapphan hat im Frühling 2012 ihre Doktorarbeit am Institut für Umweltentscheidungen der ETH Zürich abgeschlossen.

In ihrer Arbeit beschäftigte sie sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf landwirtschaftliche Ökosysteme. Dabei widmete sie sich insbesondere den durch den Klimawandel bedingten Wetterrisiken und deren wirtschaftlichen Folgen. Im Mittelpunkt stand die Frage, ob und wie die unternehmerischen Risiken versichert werden können.

Weitere Informationen

Die gesammelten Blogbeiträge von Ines Kapphan finden Sie hier.

top