ETH-Klimablog - Autorenteam - Studierende bloggen mit - Huber Markus

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Markus Huber

«Die Klimaproblematik ist eine erzwungene Chance für eine Zusammenarbeit von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Die Werkzeuge aus diesen Bereichen stehen dafür bereit. Hoffen wir, dass sie zum Beispiel in Kopenhagen gemeinsam genutzt werden.»

Markus Huber hat im Herbst 2011 seine Doktorarbeit in der Gruppe für Klimaphysik am Institut für Atmosphäre und Klima des Departements Umweltwissenschaften der ETH Zürich abgeschlossen.

Weitere Informationen

Die gesammelten Blogbeiträge von Markus Huber finden Sie hier.

top