Autoren Archiv
27.08.2013 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Mobilität, Wirtschaft | 2 Kommentare
Im Rahmen der Vision «CO₂-neutral bis 2023» will Coop den absoluten CO₂-Ausstoss des Warentransports bis 2023 um rund 20 Prozent gegenüber 2008 reduzieren. Dazu realisieren wir seit kurzem drei weitere innovative Projekte: wir führen den Warentransport zu unseren Verkaufsstellen in Genf im unbegleiteten kombinierten Verkehr (UKV) durch, setzen einen Elektro-Lastwagen ein und tanken 100 Prozent Biodiesel in einen Euro6-Lastwagen. weiter lesen »
20.03.2012 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Energie, Ernährung & Landwirtschaft | 8 Kommentare
Globale Umweltprobleme und Ressourcenknappheit sorgen dafür, dass einheimische, erneuerbare und CO₂-arme Energieträger energiepolitisch stark an Bedeutung gewinnen müssen. Beispielsweise ist Holz in der Schweiz zuhauf vorhanden, wächst beständig nach und ist erst noch klimafreundlich. Deshalb setzen wir bei Coop dieses vermehrt als Brennstoff ein. weiter lesen »
28.06.2011 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Energie, Mobilität, Wirtschaft | 1 Kommentar
Coop will bis 2023 in den direkt beeinflussbaren Bereichen CO₂-neutral werden. Dazu ergreifen wir zuerst alle technisch möglichen und finanziell zweckmässigen Massnahmen, um unseren absoluten CO₂ Austoss bis 2023 so weit wie möglich zu reduzieren. Die restlichen CO₂-Emissionen werden wir ab 2023 über hochwertige Projekte kompensieren. weiter lesen »
14.10.2010 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Energie | 13 Kommentare
Im Verkauf ist gutes Licht mitentscheidend für den Erfolg. Es soll beispielsweise die Farben von Früchten und Gemüse leuchten lassen, Verpackungen in Szene setzen und für angenehme Atmosphäre sorgen. Das macht sich im Stromverbrauch bemerkbar. weiter lesen »
17.02.2010 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Politik, Wirtschaft | 6 Kommentare
Geht es um Klimaschutz wird in erster Linie ans Autofahren, Wohnen oder Fliegen gedacht, aber nicht an den Einkaufszettel. Vielen Konsumentinnen und Konsumenten ist nicht bewusst, dass sie durch umwelt- und klimafreundliches Einkaufsverhalten zum Klimaschutz beitragen können. weiter lesen »
04.12.2009 von
Georg Weinhofer
Schwerpunkt: Ernährung & Landwirtschaft, Politik, Wirtschaft | 6 Kommentare
Auf dem Weg zu weltweiten und nationalen CO₂-Reduktionszielen spielen Unternehmen eine zentrale Rolle, da CO₂-Emissionen anfallen bei Produktion, Transport, Verkauf und Gebrauch von Produkten sowie bei der Erbringung von Dienstleistungen. weiter lesen »
Neuste Kommentare