Autoren Archiv
23.02.2012 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Politik | 6 Kommentare
Ich weiss ja nicht, wie es euch geht, doch mir scheint, dass die Diskussion um die Finanzierung des Infrastruktur-Ausbaus beim öffentlichen Verkehr immer heisser und aktueller wird. weiter lesen »
24.03.2011 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Allgemein | 10 Kommentare
In meinem letzten Beitrag habe ich mich über die ersten Erfolge gefreut bezüglich des Ausbaus des Schweizer Schienennetzes (>zum Blogbeitrag). Die Bahn ist in der Schweiz ein sehr umweltfreundliches Transportmittel, da auch der dazu benötigte Strom-Mix nicht all zu schlecht dasteht. Was für mich jedoch klar ist: Die Frage der unbegrenzten Mobilität ist damit nicht geklärt! weiter lesen »
01.03.2011 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Allgemein | 6 Kommentare
Der VCS hat mit seiner im Herbst 2010 eingereichten Initiative «Für den öffentlichen Verkehr» einen ersten Teil-Erfolg erzielt: Der Bundesrat spricht sich für einen umfassenden Ausbau der Bahn aus, wie Bundesrätin Doris Leuthard am 20. Januar an einer Pressekonferenz erklärte. weiter lesen »
22.09.2010 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Allgemein | 31 Kommentare
Der Autofreie Tag, auch «Car-free-City-Day» genannt, ist ein Aktionstag, der in Europa von verschiedenen Organisationen, meist Umweltverbänden, initiiert und unterstützt wird. Offiziell findet er jährlich am 22. September statt. weiter lesen »
06.05.2010 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Allgemein | 15 Kommentare
Sich fortbewegen wird immer einfacher und das Bedürfnis nach Mobilität wächst. Um zu verhindern, dass die Umwelt den Preis dafür bezahlen muss, braucht es eine konsequente Verkehrsverlagerung auf die Bahn. weiter lesen »
04.01.2010 von
Aline Trede
Schwerpunkt: Politik | 4 Kommentare
In den nächsten Jahren will die Schweiz den CO₂-Ausstoss um 20 Prozent reduzieren. Dabei wäre in der Schweiz eine Reduktion des CO₂-Austosses um 40 Prozent möglich, unter anderem mit Massnahmen beim Verkehr. weiter lesen »
Neuste Kommentare