ETH-Klimablog - Autor Sonia Isabelle Seneviratne

Autoren Archiv

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

IPCC-Sonderbericht zu Änderungen in Klimaextremen

10.05.2012 von

Titelblatt SREX-SPM

Ende März wurde der neue IPCC-Sonderbericht («SREX») veröffentlicht zum Thema klimatische Extremereignisse sowie deren Auswirkungen und mögliche Anpassungsstrategien. Ich habe beim Bericht mitgearbeitet als koordinierende Hauptautorin von Kapitel 3, das sich den Änderungen in Klimaextremen widmet. In diesem Blogbeitrag gehe ich auf einige Kernaussagen des Sonderberichts ein. weiter lesen »

Vegetation und Hitzewellen – Erkenntnisse aus Beobachtungen

07.09.2010 von

Gerade wurde in Nature Geoscience eine neue Studie veröffentlicht von Teuling et al., bei der ich mitgearbeitet habe. Unsere Studie zeigt eine ambivalente Rolle von Wäldern bei Hitzewellen (siehe auch ETH Life Artikel hier). Die Studie beruht auf Daten eines neuen Beobachtungsmessnetzes und zeigt, wie wichtig Beobachtungen für das Verständnis von Klimaprozessen und die weitere Verbesserung von Klimamodellen sind. weiter lesen »


top