Wie funktioniert die CO₂-Speicherung im tiefen Untergrund?
23.05.2012 von
Zukünftige Schweizer Gaskraftwerke müssen ihre CO₂-Emissionen per Gesetz zu 70% im Inland kompensieren. Besser fürs Klima wäre, wenn das CO₂ gar nicht erst in die Luft gelangen würde. Möglich macht dies die hierzulande noch wenig bekannte Carbon Capture and Storage Technologie (CCS).
Neuste Kommentare