ETH-Klimablog - Autor Mischa Werner

Autoren Archiv

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Wie funktioniert die CO₂-Speicherung im tiefen Untergrund?

23.05.2012 von

Zukünftige Schweizer Gaskraftwerke müssen ihre CO₂-Emissionen per Gesetz zu 70% im Inland kompensieren. Besser fürs Klima wäre, wenn das CO₂ gar nicht erst in die Luft gelangen würde. Möglich macht dies die hierzulande noch wenig bekannte Carbon Capture and Storage Technologie (CCS). weiter lesen »


top