Autoren Archiv
05.12.2011 von
Markus Huber
Schwerpunkt: Klimaforschung | 51 Kommentare
Das Klima auf der Erde ist keine beständige Angelegenheit; es ändert sich immer. Des Pudels Kern dabei ist jedoch die Frage, welche Faktoren an den Änderungen mitwirken und wieviel sie dazu beitragen. weiter lesen »
29.03.2011 von
Markus Huber
Schwerpunkt: Klimaforschung | 8 Kommentare

Die globale Energiebilanz – die Betrachtung der Energieströme hin zur Erde und davon weg – ermöglicht wichtige Erkenntnisse zu unserem Klimasystem. Sie könnte zu einem unverzichtbaren Instrument der Klimaforschung werden. weiter lesen »
26.08.2010 von
Markus Huber
Schwerpunkt: Politik | 5 Kommentare
Heute teile ich mit Ihnen gerne ein paar Gedanken zu Mike Hulmes Buch «Why we disagree about climate change» («Warum wir uns nicht einig sind bezüglich Klimawandel»). Mike Hulme ist Professor für Klimawandel an der Universität East Anglia. weiter lesen »
10.05.2010 von
Markus Huber
Schwerpunkt: Klimaforschung, Politik | 24 Kommentare
Zwei aktuelle Studien nehmen die Abschlusserklärung der Klimakonferenz von Kopenhagen und deren Folgen unter die Lupe – das Ergebnis ist ernüchternd. weiter lesen »
10.12.2009 von
Markus Huber
Schwerpunkt: Politik | 1 Kommentar
«Let’s get it done!» – «Bringen wir es zu Ende!» ruft es durch das Bella Center, dem Konferenzzentrum, in dem die UN-Weltklimakonferenz (COP15) dieses Jahr stattfindet. Es ist Montagmorgen und für einen Moment ist Ruhe ins Center eingekehrt. Die dänische Umweltministerin Connie Hedegaard hält gerade ihre Eröffnungsrede zur Konferenz. Jung und Alt starren gebannt auf die LCD-Bildschirme, die an jeder Ecke des Centers angebracht sind. weiter lesen »
Neuste Kommentare