ETH-Klimablog - Autor Cornelia Brandes

Autoren Archiv

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

«Energiestadt» und «naturemade» – ein super Team

31.03.2010 von

Die beiden Label «Energiestadt» und «naturemade» haben eine gemeinsame Schnittstelle: den Strom. «Energiestadt» zeichnet Gemeinden mit überdurchschnittlichen Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz aus. «naturemade» bezeichnet Strom, dessen Produktion auf erneuerbaren Energiequellen basiert und nach Möglichkeit zusätzliche ökologische Auflagen erfüllt. Besonders stark ist die Kombination der beiden Label. weiter lesen »

Wer mehr weiss, entscheidet gezielter

27.11.2009 von

Als moderne Konsumentin will ich meinen Handlungsspielraum auch beim Klimaschutz voll ausschöpfen und meinen Energiemix gezielt selber zusammenstellen: mal mehr Erneuerbare, mal mehr Nachhaltigkeit, mal mehr Wind, mal mehr Sonne. Als Entscheidungsträgerin in der Wirtschaft hingegen möchte ich nachweisen, wie viel die eingekaufte erneuerbare Energie mein Unternehmen seinen Nachhaltigkeitszielen näher bringt. weiter lesen »


top