ETH-Klimablog - Autor Heinz Gutscher

Autoren Archiv

ETH life zum Thema

Welternährung: «Ein nahrhafter Denkanstoss» (17.10.13)
Klimaforschung: «Klimaforschung im Dialog» (4.10.13)
Klimaforschung: «Emissionen verpflichten uns langfristig» (27.9.13)
Energieforschung: «Der Asket unter den Motoren» (12.9.13 )

Blog-Schwerpunkte

Die Beiträge geordnet nach Wissensgebieten rund um den Klimawandel:
>Klimaforschung
>Umweltfolgen
>Energie
>Mobilität
>Wirtschaft
>Politik
>Stadtentwicklung
>Welternährung
>Nord-Süd

Archive

Rebound-Effekte: Sozio-psychologische Forschung ist nötig

07.05.2013 von

Rebound-Effekte sind eine Realität. Dies spricht jedoch nicht gegen Energieeffizienz, sondern für mehr Forschung – um zu verhindern, dass Effizienzgewinne1,2 verloren gehen. weiter lesen »

Mit «Sauberreden» die Energiewende schaffen?

21.02.2012 von

Seit Fukushima geht es in der Energiepolitik richtig zur Sache, es wird gefegt und geputzt: Alles muss raus, alles wird gewendet, alles wird clean. Clean wo? Na hier, bei uns in der Schweiz! Dazu ist hier und dort Kurioses und Wundersames zu lesen. weiter lesen »

Wechselstrom

06.05.2011 von

Kein Zeitungstag vergeht ohne Bericht zum Thema Energie. Und es gibt wohl niemanden mehr, die/der Fukushima nicht mit nuklearem Desaster gleichsetzt. Ich konnte jedenfalls keinen Moment der Windstille ausmachen, als die grosse Drehung der politisch korrekten Hauptwindrichtung erfolgte; alles war ganz plötzlich anders als vorher. Wie das? weiter lesen »


top