Autoren Archiv
09.04.2013 von
Beat Jans
Schwerpunkt: Politik | 6 Kommentare
Die Wissenschaft vertraut auf die Kraft der rationalen Argumente und vergisst zuweilen, dass Begriffe und ihre emotionale Wirkung mächtiger sind. Das ist mit ein Grund dafür, dass das Thema Klimaschutz kaum über die Universitäten hinauskommt. weiter lesen »
12.09.2012 von
Beat Jans
Schwerpunkt: Energie, Politik | 10 Kommentare
«Bin ich überzeugt, dass Energiepreise künftig steigen, so wähle ich eher energetische Erneuerungsprojekte». ETH-Doktorandin Céline Ramseier brachte es in ihrem interessanten Blogbeitrag vom 13. Juli auf den Punkt: Investitionen für den Klimaschutz hängen massgeblich von den erwarteten Energiepreisen ab. Aber was ist, wenn die Prognosen der Energiepreise systematisch zu tief sind? weiter lesen »
04.10.2011 von
Beat Jans
Schwerpunkt: Energie | 2 Kommentare
Der Atomausstieg darf nicht auf Kosten des Klimas geschehen. Das kann gelingen, wenn Strom- und Wärmeerzeugung gesamthaft betrachtet und optimiert werden. weiter lesen »
13.05.2011 von
Beat Jans
Schwerpunkt: Energie, Politik | 10 Kommentare
Die Schweiz braucht keine Gaskraftwerke. Sie kann auch ohne zusätzliche Klimabelastung aus der Atomkraft aussteigen. Sie muss sich aber endlich um ihr strompolitisches Stiefkind kümmern: die Effizienz.
weiter lesen »
Neuste Kommentare