Das «Schwarm-Konzept»: dezentrale Stromproduktion mit biogenen Energieträgern
18.12.2012 von
Neue Erneuerbare Energien werden in den nächsten Jahrzehnten einen deutlich höheren Anteil im Stromangebotsportfolio der Schweiz erobern. Die aus Wind und vor allem aus Sonne erzeugte Elektrizität fällt jedoch unregelmässig an. Zwar sind die Prognosen zur Energieerzeugung auf 24 Stunden hinaus möglich und zunehmend robust, dennoch erfordert diese Unregelmässigkeit erhöhte Speicherkapazität und/oder einen Netzausbau.
Neuste Kommentare